Hausmeister*in (w/m/d)

Berlin, DE
Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin
Deutschland

ANPACKEN. BEWEGEN. MACHEN.

Marzahn-Hellersdorf - ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales - als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!

Du kannst und möchtest nachhaltig und lebenswert gestalten? Wir bauen auf deine Expertise!

DEINE AUFGABEN

  • Betreibung und Überwachung der zum Dienstgebäude gehörenden Anlagen und Ausrüstungen und der damit verbundenen Gewährleistung auf Funktionsfähigkeit
  • Wahrnehmung der zum Dienstgebäude und Grundstück gehörenden Anliegerpflichten beziehungsweise deren Kontrolle
  • Verwaltung der zu den jeweiligen Bürodienstgebäuden gehörenden Schließsysteme
  • Durchführung von kleineren Reparaturen und Montagearbeiten entsprechend der handwerklichen Fähigkeiten und gegebenenfalls Anmeldung von Reparaturen und Kontrolle der Abarbeitung
  • Durchführung diverser Transporten innerhalb der jeweiligen Dienstgebäude und Vorbereitung von Transporten zu den einzelnen Dienstgebäuden, mitunter durch Heben und Tragen von Transportgut und Büromöbeln auch über 15 kg unter Nutzung technischen Hilfsmitteln
  • Vertretung der Kraftfahrer*innen bei Abwesenheit

DEIN PROFIL

  • Hausmeister*innen mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren*
  • Führerscheinklasse B
  • 2-jährige Berufserfahrung im handwerklichen und/oder technischen Bereich
  • Besonderheiten: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft

*Eine Auflistung der der einschlägig anerkannten Zugangsberufe für das Aufgabengebiet und weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen findest du in dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Finanzielle Anreize

eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket

Weiterbildung

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsakademie)

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt

Auszeichnungen

wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!

HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN

Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 30.10.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben"

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Herr Berner
Telefon: +49 30 90293 5096
E-Mail: Georg.Berner@ba-mh.berlin.de

Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...