Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Finanzamt Prenzlauer Berg sucht eine
Hauptsachgebietsleitung Erhebung, Leitung der Stelle für zentrale Erhebungsaufgaben, Sachgebietsleitung Steuerfachservice (Stelle für zentrale Erhebungsaufgaben und Rechtsbehelfsstelle), Sachgebietsleitung Festsetzung/Erhebung
Kennziffer: SenFin III 139/25
Besoldungsgruppe: A 14
Besetzbar ab: sofort (unbefristet)
Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)
Formale Voraussetzungen...
Für die Besetzung des Dienstpostens kommen nur Beamtinnen/Beamte in Betracht, die die beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für den Steuerverwaltungsdienst erfüllen sowie Erfahrungen als Sachgebietsleitung in einem Finanzamt mitbringen.
Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Link ,,weitere Informationen".
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Interessierte werden gebeten, ihre aussagekräftige Bewerbung sowie eine Aufstellung des beruflichen Werdegangs (Vordruck A 1000) auf dem Dienstweg (über die Amtsleitung) innerhalb von vier Wochen unter Angabe der Kennzahl an die Senatsverwaltung für Finanzen - III G - 10179 Berlin, Klosterstraße 59 zu richten. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Althaus, 030 9020 3717
Hinweise:
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen und sich im Statusamt einer Regierungsrätin/eines Regierungsrats befinden.
Das Anforderungsprofil, aus dem sich weitere Einzelheiten ergeben, liegt vor und kann im Dokumentenmanager unter Vorlagen/Zentral/Personal/Anforderungsprofile/Anforderungsprofile Laufbahngruppe 2 eingesehen oder ggf. unter der Telefonnummer 9020 3717 angefordert werden. Die Auswahl wird nach dem Anforderungsprofil ,,SL A 13/14" erfolgen.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.