Hauptsachbearbeiter/-in Dezentrale Arbeitsschutzkoordination (w/m/d)

Berlin, DE

Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Der Personalstab des Landeskriminalamtes in der Polizei Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Hauptsachbearbeiter/-in Dezentrale Arbeitsschutzkoordination (w/m/d)

Kennziffer: 187-25
Bewerbungsfrist: 26. November 2026

Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Columbiadamm 4, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für alle Angelegenheiten des Arbeitsschutzes der Dienststellen des Landeskriminalamtes.
  • Sie wirken wirken bei der Erarbeitung behördenweiter Standards mit, entwickeln themenbezogenen Lösungsansätze und evaluieren die durchgeführten Maßnahmen.
  • Ihre Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit den Bereichen Brandschutz und Gesundheitsmanagement. 

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium (oder Diplom FH) im Studiengang Öffentliche Verwaltung, Recht für die Öffentliche Verwaltung, Public und Nonprofit-Management oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. ein abgeschlossenes Bachelorstudium (oder Diplom FH) in einer technischen, naturwissenschaftlichen oder sicherheitstechnischen Fachrichtung (z.B. Sicherheitstechnik, Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik).

Bewerben können sich auch Interessierte, die aufgrund langjähriger vergleichbarer Tätigkeiten (mind. 3 Jahre) über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.

Darüber hinaus ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich. 

Professionelles Onboarding

Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team in einem kollegialen Arbeitsklima

Sportangebote

Sport und Prävention werden bei uns großgeschrieben. Nutzen Sie die vielfältigen behördlichen Angebote rund um das Thema Gesundheit.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Flexible Arbeitszeiten

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 26. November 2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Mohnke, Dir ZS Pers A 23, +49 30 4664 791237

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Seifert, LKA St 31, +49 30 4664 909310

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter https://www.110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...