Das Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht mehrere
 
Hallenwartinnen / Hallenwarte (w/m/d)

für die Pflege und Betreuung von Sporthallen mit mindestens drei Segmenten (Großsporthallen) und kombinierten Sportanlagen (Sporthalle und -platz).
Als Mitarbeiter/-in vor Ort sind Sie der/die erste Ansprechpartner/-in für die vielen Nutzerinnen und Nutzer der Einrichtung und haben die Interessen der Landeshauptstadt Wiesbaden allen gegenüber zu vertreten und durchzusetzen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und den in den Sportvereinen aktiven Sportlerinnen und Sportlern. 

Ihre Aufgaben

  • Reinigen, Pflegen und Instandsetzen der Außenanlagen, der Neben-Sportanlagen, der Sportflächen und der Sporthalle
  • Pflegen der Grünflächen und Durchführen von Mäharbeiten
  • Bedienen der technischen Anlagen, wie z. B. Heizungs- und Lautsprecheranlage
  • Durchführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten am Gebäude, an Zäunen oder an technischen Anlagen und Geräten
  • Überwachen der Einhaltung der Benutzungsordnung
  • Vor- und Nachbereiten der Halle für sportliche Veranstaltungen
  • Wahrnehmen der Vertretung in anderen Hallen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert 
  • oder abgeschlossene betriebseigene Prüfung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert 
 
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet ist von Vorteil
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW ist von Vorteil
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sportliches Interesse und kundenorientiertes Auftreten 
  • Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Umgang mit den Nutzerinnen und Nutzern der Sportanlagen (Schulen und Vereine)
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die o. g. Aufgaben

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits" und ,,benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Persnennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Die Tätigkeit erfordert Dienst in Wechselschicht und an Wochenenden.
 
Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Grautegein (0611) 31-5412 oder Herr Jantz (0611) 31-5410 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 08.06.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben".
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...