Gruppenleitung im Bereich Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Berlin, DE

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Und im Bezirksamt Lichtenberg sorgen wir mit über 2.300 Kolleg:innen dafür, dass unser Bezirk für 310.000 Menschen lebenswert ist. Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt's richtig was zu tun. Wir krempeln die Ärmel hoch, um den Bezirk jeden Tag besser zu machen. Deshalb suchen wir Menschen, denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.

Aktuell sucht unser Jugendamt eine engagierte Gruppenleitung im Bereich Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Beschreibung
Das Jugendamt engagiert sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen und unterstützt Familien in Erziehungsfragen, bei finanziellen Anliegen und in schwierigen Lebenssituationen. Es hat vielfältige Aufgaben, die darauf abzielen, sicherzustellen, dass junge Menschen gesund aufwachsen, sich gut entwickeln und vor Gefahren geschützt werden. Dabei arbeitet es oft eng mit anderen Institutionen, Fachkräften und Ehrenamtlichen zusammen, um optimale Bedingungen für eine gesunde Entwicklung junger Menschen zu schaffen.

Ihre Aufgaben

Führungsaufgaben: 

  • Wahrnehmung der Fach- und Ressourcenverantwortung sowie Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht für die Arbeitsgruppe
  • Verantwortung für die Personalführung, -auswahl und -förderung unter Anwendung der Personalmanagement- und Personalentwicklungselemente
  • Fertigung von dienstlichen Beurteilungen und regelmäßige Durchführung von Jahres-gesprächen inkl. Zielvereinbarungen

 

 

Fachaufgaben:

o Verantwortung für die Qualität und Wirtschaftlichkeit die der Arbeitsgruppe zugeordneten Produkte (Produktverantwortung) 
o Koordinierung der Arbeitsaufgaben und -abläufe in der Arbeitsgruppe zur Sicherung von effektiven Arbeitsweisen
o Bearbeitung schwieriger Angelegenheiten sowie Unterstützung der Sachbearbeitenden 


Besetzungszeitraum: ab dem 01.01.2025
Besoldungsgruppe: A11 BBesG (Stadtamtmann/Stadtamtfrau)
Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)

Ihr Profil

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung ,,allgemeiner Verwaltungsdienst"
  • langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Verwaltungsarbeit und des Unterhaltsrechts sowie in der Tätigkeit der Unterhaltsvorschussstelle und Erfahrungen in der Personalführung und im Umgang mit schwierigem Publikum
  • unabdingbar ist die Fähigkeit zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen und eine hohe Dienstleistungsorientierung


Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Das bieten wir

Ein kollegiales Arbeitsklima

Wir legen Wert auf Teamgeist, Vertrauen und eine Kultur, in der man sich gegenseitig unterstützt. Damit stehen wir für ein offenes Miteinander, beginnend schon bei der Einarbeitung durch Kolleg:innen.

Finanzielle Anreize

Ihr Entgelt ist sicher und gesetzlich bzw. tariflich geregelt. Zusätzlich bieten wir die Hauptstadtzulage und jährliche Sonderzahlung, Firmenticketmodelle und für Tarifbeschäftigte die Betriebsrente.

für Diversity

Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Als Bestandteil der vielfältigen toleranten und weltoffenen Verwaltung Berlins ist die Förderung von Chancengerechtigkeit unser zentraler Auftrag.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit. Nutzen Sie monatlich 4 Stunden Ihrer Arbeitszeit für Sportkurse oder spezielle VHS-Angebote. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Beratungs- und Veranstaltungsangebote.

Karriereförderung

Wir fördern und unterstützen die Entwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen mit vielfältigen Fortbildungsangeboten - bis hin zur Verwaltungsakademie und eröffnen Ihnen damit neue Perspektiven.

Flexible Arbeitszeiten

Für Ihre echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeit. Zudem fördern wir mobiles Arbeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Machbarkeit.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

Frau Anne Richter
Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting
030 90296 6840


zum Aufgabengebiet:

Herr Steffens 
Jugendamt
030 90296 4020


Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation


Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als 12 Monate). Sollte dies nichtvorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.


Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum xx.xx.2025.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.


Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...