Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin sucht für das Referat Mietermanagement der Abteilung Technik und Logistik, Dir ZS TL C 1, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine

                                  Gruppenleitung Haushalt, Grundsatz und Controlling (w/m/d)                                                                                                   Kennziffer: 1-049/25

Bezeichnung: Regierungsrätin/Regierungsrat im allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst                             oder vergleichbare Tarifbeschäftigte
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 13, E 13 
Besetzbar:
sofort
Bewerbungsfrist: 18.12.2025
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Keibelstraße 36 in 10178 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

 

 

 

 Diese Aufgaben erwarten Sie u.a....

  • strategische und gruppenübergreifende Aufgaben rund um das Themenfeld ,,Liegenschaften der Polizei Berlin" sowie die stellvertretende Leitung des Referats,
  • die Fertigung von Konzepten, Entscheidungsvorlagen, Berichten und Stellungnahmen sowie Beantwortung von Parlamentarischen Anfragen,
  • die Auswertung von politischen Grundsatzentscheidungen im Bereich der Liegenschaftspolitik...

Zur Ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button "weitere Informationen".

Sie verfügen über folgende

formale Anforderungen für Beamtinnen und Beamte: die anerkannte laufbahnrechtliche Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Dienstes (LVO-AVD)

formale Anforderungen für Tarifbeschäftige: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vergleichbare Studienabschlüsse) in der Studienrichtung Bauingenieurwesen/ Architektur oder Facility Management oder in der Fachrichtung Verwaltung oder einer vergleichbaren Studienrichtung

Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat zu Deutschkenntnissen (Level C 1), entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Zur Ausführlichen Beschreibung des Aufgabenprofils klicken Sie bitte den Button "weitere Informationen".

Wir bieten Ihnen:

Ein kollegiales Arbeitsklima

Werden Sie Teil eines starken Teams der Hauptstadtpolizei und meistern Sie gemeinsam abwechslungsreiche Einsätze und die täglichen Herausforderungen einer lebendigen Stadt.

Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops)

Professionelles Onboarding

Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team in einem kollegialen Arbeitsklima

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 18.12.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. 

Ansprechperson für Ihre allgemeinen Fragen zum Verfahren:
Frau Piotrowski, PPr St III 111, +49 30 4664 903111

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Pluskat, Dir ZS TL C, +49 30 4664 783000

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.polizei.berlin.de Informieren Sie sich gerne unter https://www.110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...