Gewerkschaftssekretär*in mit Betreuungsbereich im Fachbereich C des Bezirks MainKinzig-Osthessen

Fulda, DE
Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Wir sind ver.di!

Gemeinsam Zukunft gestalten - mit ver.di!
Rund 1,9 Millionen Menschen aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen haben sich in ver.di zusammengeschlossen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit kämpfen wir für ihre Interessen - in Tarifverhandlungen, in den Betrieben, in den Dienststellen und gegenüber politisch Verantwortlichen.
 
Bereit, etwas zu bewegen? Sei dabei!
Mehr über das Arbeiten bei ver.di erfährst du unter:
https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/arbeiten-bei-verdi
 
Wir besetzen zum  01.10.2025 eine unbefristete Teilzeitstelle als Gewerkschaftssekretär*in mit Betreuungsbereich im Fachbereich C des Bezirks MainKinzig-Osthessen für die Standorte Fulda und Bad Hersfeld.
 
1ver.di interne Bezeichnung nach GBV-Entgelt: 
EG 7.3.2 Gewerkschaftssekretär/in mit Betreuungsbereich
Sonstige neu eingestellte Gewerkschaftssekretäre/innen, deren zukünftiges Aufgabengebiet den Tätigkeitsbeschreibungen der EG 7 entsprechen soll, werden gemäß GBV Entgelt § 4 Ziffer 3 ausnahmslos in die Entgeltgruppe 7 Eingangsstufe eingruppiert. Gemäß GBV Entgelt § 4 Ziffer 5 gilt das ebenso, wenn ein/e bereits vorher mit Tätigkeiten der 
Entgeltgruppen 1-6 betraute/r Beschäftigte/r erstmals mit Gewerkschaftssekretärstätigkeiten der EG 7 beschäftigt wird (Statuswechsel). 

Als Teammitglied bist du zuständig für:

Als Gewerkschaftssekretär*in bei ver.di bist du nicht nur Ansprechpartner*in für Mitglieder und Aktive, sondern auch Impulsgeber*in, Strateg*in und Vermittler*in in betrieblichen, gesellschaftlichen und politischen Prozessen.
Deine Aufgaben sind vielseitig:
 
  • Du gewinnst neue Mitglieder, betreust bestehende und begleitest sie in ihrer gewerkschaftlichen Entwicklung.
  • Du unterstützt betriebliche Gewerkschaftsaktive sowie Betriebs- und Personalräte in ihrer Arbeit vor Ort.
  • Du bist Sparringspartner*in in Tarifverhandlungen und stärkst Mitglieder dabei, ihre Interessen zu vertreten.
  • Du planst und organisierst Veranstaltungen, Tagungen und Kampagnen, die unsere Botschaften nach außen tragen und Solidarität erlebbar machen.
    In Repräsentationsaufgaben bist du das Gesicht von ver.di in der Öffentlichkeit

  • Du förderst die Handlungsfähigkeit unserer Mitglieder, indem du Räume schaffst für Diskussionen und gezielte Bildungsarbeit, damit sie selbstbewusst und eigenständig ihre Interessen vertreten können.
  • Du übernimmst Verantwortung in Projekten - von der Konzeption bis zur Umsetzung
  • Du achtest darauf, dass die zugeteilten Budgetmittel sinnvoll verwendet werden, und kennst die für deinen Aufgabenbereich relevanten Standards.

  • Du erkennst rechtzeitig, wenn Konflikte, Ungerechtigkeiten oder belastende Situationen dich emotional aus dem Gleichgewicht bringen und kannst bei emotionaler Überlastung aktiv Beratung im Team suchen.
Kurz gesagt:
Du gibst unseren Mitgliedern eine starke Stimme - im Betrieb, in der Öffentlichkeit und in der Politik. 
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Solidarität mehr ist als ein Wort.

Das bringst du mit:

  • Vertiefte fach- und organisationspolitische Kenntnisse in den Aufgabengebieten, erworben durch eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 3 Jahren und Zusatzqualifikationen oder eine abgeschlossene akademische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Erwartet werden außerdem:
    • ver.di-spezifische, gewerkschaftliche, zielgruppenbezogene, rechtliche, sprachliche verwaltungsbezogene, politische, wirtschaftswissenschaftliche und Kommunikationskenntnisse.
    • Darüber hinaus werden fachliche Erfahrungen in der Praxis erwartet.
Methodische Kompetenzen
  • Erwartet werden:
    • gute methodische Fähigkeiten und gute Kenntnisse verschiedener Soft- und Hardware

Personale und soziale Kompetenzen
  • Erwartet werden:
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Kooperationsfähigkeit
    • Kritik- und Konfliktfähigkeit
    • Kreativität
    • Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer Aufgabengebiete
    • Offenheit für die Anliegen der (potentiellen) Mitglieder

Das bieten wir an:

  • Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation
  • Einen sicheren und unbefristeten Job
  • Ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter:
    • 19 Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
    • Konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehalt und Urlaubsgeld
    • 33 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tageswoche -> ansonsten anteilig weniger)
    • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Gleitzeit  
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Sozial- und Vorsorgeleistung 
Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei ver.di findest Du unter:
https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/++co++7eb83250-0ea6-11ef-a9f6-49a8b819d598

Ablauf der Bewerbung und Dein Draht zu uns

Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und setzen uns für die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien/Migrationshintergrund ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 
Falls du für das Bewerbungsgespräch spezifische Unterstützung benötigst, lass es uns im Bewerbungsformular im Feld ,,Was du uns noch mitteilen möchtest" wissen. Du kannst uns im Formular auch mitteilen, mit welchem Namen und welchen Pronomen du angesprochen werden möchtest. Selbstverständlich behandeln wir alle Angaben vertraulich. Bitte verzichte auf das Zusenden und Hochladen von Fotos.
 

Bei Fragen zur Stellenausschreibung im Vorfeld:

Stefan Röhrhoff

stefan.roehrhoff@verdi.de 

069 2569-1320

Ähnliche Stellenanzeigen um Fulda im Bundesland Hessen
Lade...