Geschäftszimmer Bezirksverordnetenvorsteher*in (m/w/d)

Berlin, DE

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Entgeltgruppe: E8 TV-L (Bewertungsvermutung)
Arbeitszeit: 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahe Teilzeit möglich
besetzbar: ab 01.02.2026, unbefristet

Ihre Aufgaben

Sie sind ein Organisationstalent und möchten gern am politischen Geschehen unseres Bezirks arbeiten? Dann suchen wir Sie für das Geschäftszimmer der Bezirksverordnetenvorsteher*in.

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Koordinierung von Terminen, bearbeiten Postein- und -ausgänge und erledigen die Kommunikation und Korrespondenz mit den verschiedensten Akteuren aus Verwaltung, Gesellschaft und Politik. Darüber hinaus sind das Erstellen von Protokollen und die Betreuung der Bezirksverordnetenversammlung und deren Gremien, sowie die organisatorische Vor- und Nachbereitung und die Durchführung von Repräsentationsterminen, Sitzungen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen Teil Ihres abwechslungsreichen Aufgabenprofils.

Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die Freude hat, vorausschauend und strukturiert zu arbeiten, über Kommunikationsgeschick verfügt und sich durch Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Zuverlässigkeit auszeichnet. Da die Bezirksverordneten sich ehrenamtlich engagieren, kommt es auch zu Arbeitszeiten außerhalb der üblichen Dienstzeiten und im Sitzungsturnus wiederholt zu Belastungsspitzen. Wenn Sie zudem in diesem dynamischen Umfeld die Ruhe bewahren, passen Sie perfekt in unser Team.

Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit im Herzen der Berliner Verwaltung mit direktem Einblick in die politische Arbeit unseres Bezirks.

Klingt das nach der passenden Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".

Ihr Profil

Sie haben:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine kaufmännische Berufsausbildung wie z. B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, zur / zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.
  • Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht.

Darüber hinaus sind:

  • Berufserfahrung in einem Vor- oder Geschäftszimmer erwünscht
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung erwünscht
  • Anwendungskenntnisse in der Finanzsoftware HKR-neu und / oder Gremieninformationssystem ALLRIS erwünscht

 

 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Finanzielle Anreize

Zur Auswahl stehen eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich oder alternativ das VBB-Firmenticket einschließlich Differenzbetrag zur Zulage.

Sportangebote

Bis zu eine Stunde Sport pro Woche kann während der Arbeitszeit genutzt werden - ein Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.                             

Wir bitten um Verständnis, dass eventuell entstehende Auslagen (z. B. Fahrtkosten) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.                                                                         

vollständige erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/

 

Kontaktperson für organisatorische Fragen: Johannes Sühring ? 030 90298 4057 ? ZBB@ba-fk.berlin.de

Weitere Informationen unter:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...