Einleitung

Im Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg am Dienstort Verden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Geodät*in / Geoinformatiker*in / Vermessungsingenieur*in (w/m/d)

für den Bereich Flurbereinigung, Landmanagement (Teildezernat 4.3).

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist nach BesGr A10 NBesG / Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Bei mehrjährigen Erfahrungen in dem Bereich Flurbereinigung und Landmanagement kann ein Dienstposten / Arbeitsplatz der BesGr A11 NBesG / Entgeltgruppe 11 TV-L übertragen werden.

Ihre Aufgaben

Ihre zukünftigen Aufgaben:
Mitwirkung bei der
  • Entwicklung neuer Flurbereinigungsprojekte
  • Aufstellung und Umsetzung von Wege- und Gewässerplänen
  • Durchführung von Wertermittlungsverfahren auch unter Anwendung des Bodenschätzungsgesetzes
  • Planung der Landabfindung
  • Aufstellung und Ausführung der Flurbereinigungspläne
  • Erstellung und Bekanntgabe von technisch begründeten Verwaltungsakten in der Flurbereinigung
  • Planung und Überwachung der Vermessung 

Ihr Profil

hr Profil:
Die Ausschreibung richtet sich an Absolvent*innen der Studiengänge Angewandte Geodäsie (B.Sc.) und Geoinformatik (B.Sc.) oder Personen, die über einen vergleichbaren Diplomabschluss (FH) der Fachrichtung Vermessungswesen verfügen.

Das bringen Sie mit:
  • Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen, z. B. ArcGIS
  • eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der Amtssprache Deutsch
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit
  • kundenorientierte Arbeitsweise
  • leistungsstarke, einsatzbereite und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • Zur eigenständigen Wahrnehmung von Außenterminen wird sowohl die Fahrerlaubnis der Klasse B als auch die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu fahren vorausgesetzt. Im Rahmen der Tätigkeit finden gelegentlich auch Termine in den Abendstunden statt, die wahrzunehmen sind.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, in dem du dich für die nachhaltige Entwicklung unserer Region einsetzen können
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
  • einen attraktiven Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt und zum Bahnhof
  • einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Beschäftigung mit guter sozialer Absicherung und zuverlässigem Gehalt
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilem Arbeiten/Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • kostenfreie persönliche und fachliche Weiterbildung während der Arbeitszeit
  •  30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie Möglichkeit zum Bildungsurlaub
  • eine aktive betriebliche Gesundheitsförderung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz

Kontakt


Ihre Ansprechpersonen:
Für Rückfragen zu den Fachaufgaben:
Christian Schönfelder
Telefon:      04231 808-101
E-Mail:      

Für Rückfragen zum  Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Elke Haßbecker
Telefon:     04231 808-156
E-Mail:     

Ähnliche Stellenanzeigen um Verden (Aller) im Bundesland Niedersachsen
Lade...