St. Hedwig Krankenhaus

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 15.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder. 

Einrichtung:  St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen. 

Einsatzstelle: Allgemein Psychiatrie

Unser pflegerisches Handeln im allgemeinpsychiatrischen Bereich ist im Wesentlichen auf den Erhalt und Wiedererwerb einer sinnerfüllten und selbständigen Lebensführung der Patient:innen ausgerichtet. Im Zentrum der Arbeit steht ein milieutherapeutischer Ansatz, bei dem wir den Patienten*innen möglichst lebenspraktisch durch die akute Phase der Erkrankung begleiten. Wir verfolgen im Sinne des an der Klinik konzipierten ,,Weddinger Modells" einen multiprofessionell ausgerichteten Ansatz, der ganzheitlich die Partizipation und Eigenverantwortung des Patienten fördert. Dabei beziehen wir uns auf systemische und psychodynamische Ansätze. Recovery, Patientenzentrierung und Empowerment sind wichtige Aspekte des Therapiekonzepts. Integrierte Familienberatung und Angehörigenarbeit spielen im Sinne unserer trialogischen Ausrichtung ebenfalls eine wichtige Rolle.

Ihre Aufgaben

  • Multiprofessionelles Arbeiten in einem milieutherapeutischen Setting
  • Bezugsbegleitung und Co-Therapie im Einzel- und Gruppensetting
  • Ganzheitlich orientiertes, patientenzentriertes und trialogisches ausgerichtetes Arbeiten
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten

Ihr Profil

  • Eine EX-IN Ausbildung o.ä. ist Voraussetzung
  • Teamgeist, Organisationsgeschick und Freude an einem breitgefächerten Aufgabengebiet
  • Begeisterung an der Versorgung unserer Patienten*innen
  • Positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
  • Engagement sowie Einsatzfreude an der Zusammenarbeit mit einem interprofessionellen Team
  • Offene konstruktive Kommunikationsbereitschaft

Unser Angebot

  • Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten multiprofessionellen Team wie z.B. milieutherapeutische Begleitung der Patinen*innen, trialogische Gesprächsführung, Begleitung der Patienten*innen in Krisensituationen, Gesprächs- und Erfahrungsaustausch
  • 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Genesungsbegleitung
  • Arbeiten nach dem "Weddinger Modell"
  • Milieutherapeutischer Ansatz
  • Team- und berufsgruppenorientierte Supervision/Intervision
  • Flache Hierarchien
  • Nutzung multimedialer Fortbildungsmöglichkeiten via CNE
  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
  • Einspringprämie 
  • Teilarbeitgeberfinanziertes Monatsticket des ÖPNV (ab 50% Beschäftigung)
  • Interne und externe Fortbildungsangebote
  • Leistungsstarke Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KZVK)
  • Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag bei Urban Sports)
  • 30 Tage Urlaub
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) 

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...