Genesungsassistent / Salutogener Begleiter (m/w/d)

Von-der-Tann-Straße 18-22
97688 Bad Kissingen
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Das sind wir

Seit unserer Gründung im Jahr 1988 leben wir in unserer Klinik die stetige Entwicklung. Mit einer Kapazität von über 250 Betten gehören wir zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern.
Wir verfügen über Fachbereiche für Orthopädie, Neurologie und Arbeitsmedizin, sowie über eine Intensivstation AwareCare. Neu eröffnet wurde darüber hinaus die äußerst exklusive Intensivstation SalutoCare, auf die sich diese Position bezieht.
 
Auch wenn unser Leistungsspektrum kontinuierlich gewachsen ist, so bleiben wir hinsichtlich unserer Philosophie immer beständig. Stets haben wir den Menschen in seiner Gesamtheit im Blick - Respekt und Achtung vor den Bedürfnissen der Rehabilitanden, die sich uns anvertrauen, bilden das Fundament unseres täglichen Tuns.

Etwa 550 Mitarbeitende sind in der Klinik Bavaria tätig. Primär denkt man hierbei natürlich an Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Ohne Zweifel sind medizinisches Know-how und fachliche Kompetenz die wesentlichen Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Behandlung. 
 
Jedoch haben sich auch alle Mitarbeitenden der nichtmedizinischen Bereiche der Aufgabe verschrieben, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Rehabilitanden und Patienten auf dem Weg der Gesundung herausragend begleitet werden.
 
Wir suchen Sie als "Recovery Manager*in für die exklusive Intensiv-Einrichtung SalutoCare. Diese ist absolut großzügig, wohnlich und naturnah als Einzelzimmer im Penthouse Stil gestaltet, was eine exklusive Wohlfühlatmosphäre bedeutet.

Sie organisieren die individuelle Unterstützung und Betreuung für Menschen, die sich von schwerer Krankheit, Verletzung oder Operation auf einen u.U. langen Weg der Gesundung begeben.
 
Die Hauptaufgabe der Genesungsassistenten besteht darin, den gesamten Prozess zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Erholenden erfüllt werden. Sie fungieren als persönliche Assistenten und Koordinatoren, die den gesamten Erholungsprozess auch biografisch begleiten und organisieren.
 
Die Leistungen, die sie anbieten können, variieren je nach den individuellen Bedürfnissen der Rehabilitanden. Dazu gehören zum Beispiel die Organisation, Koordination und Funktion als Schnittstelle zwischen Therapeuten und Ärzten und von medizinischen Terminen, Sitzungen oder Rehabilitationsprogrammen, die Bereitstellung von Informationen über lokale Annehmlichkeiten und Freizeitaktivitäten, sowie die Unterstützung bei der Beschaffung von speziellen Produkten oder Dienstleistungen, die für die Genesung erforderlich sind. Dabei greifen Sie nicht nur auf intern verfügbare Dienstleistungen zu, sondern Sie können ebenso Ressourcen und eigene Netzwerke einbringen, um sicherzustellen, dass die Rehabilitanden Zugang zur besten Versorgung haben.
 
Als Recovery Manager*in werden Sie auch als persönliche Berater und Unterstützer fungieren, die emotional stützen und den Erholenden dabei helfen, Ziele zu setzen und die Gesundung voran zu treiben.
 
Insgesamt zielt die Position darauf ab, die Gesundung zu optimieren, indem die Rehabilitanden und deren Angehörige entlastet werden und der Genesungsprozess so reibungslos und angenehm wie möglich gestaltet wird.
 

,,Machen Sie es möglich!"  

Sie fühlen sich wohl in einem exklusiven, strukturierten und zugleich offenem Umfeld?
Sie sorgen gern dafür, dass andere sich wohlfühlen?
Sie sind routiniert im Umgang mit medizinisch schwerst Betroffenen und wünschen sich ein stabiles aber selbstbestimmtes Umfeld?
Sie freuen sich auf klare Handlungsspielräume und reichlich Zeit für ihre Betreuungspersonen um zum ,,Möglichmachenden" zu werden?
 
Bei uns stehen die Rehabilitanden im Mittelpunkt unseres Handelns!

Werden Sie zur wichtigen Stütze der Grundidee der SalutoCare und übernehmen Sie die folgenden Aufgabenbereiche:
  • routinierte Organisation und kompetente Betreuung unserer Rehabilitanden und Angehörigen, sowie erste Ansprechpartner*in für die Kollegen und Kolleginnen
  • Begleitung ab der Anreise bis hin zum Check-Out, mit dem Ziel den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern
  • Aufmerksamer, ruhiger und hochprofessioneller Umgang
  • Verständnisvolle und weltoffene Bearbeitung der besonderen Bedürfnisse der Rehabilitanden und Angehörigen
  • Umsetzung unseres außergewöhnlich hohen und exklusiven Qualitätsanspruchs

Das bringen Sie mit

  • Sie beherrschen Englisch sicher und versiert und idealerweise weitere Sprachen
  • Ihr Umgang mit stark beeinträchtigten Personen ist routiniert
  • Sie verkörpern Rücksichtnahme, Stabilität und darüber hinaus Motivation und Diskretion
  • Sie freuen sich darauf eigenständig zu agieren
  • Sie bewältigen auch anspruchsvolle Anforderungen zügig, professionell und diskret
  • Sie haben eine Affinität zur Medizin und keinerlei Berührungsängste in diesem Umfeld Möglicherweise haben Sie bereits als Physiotherapeut*in, Betreuer*in, Therapeut*in oder Heilpraktiker*in Erfahrungen gesammelt
  • Sie pflegen ausgezeichnete Umgangsformen, sind ausgesprochen weltoffen und verkörpern eine herzliche, optimistische Einstellung
  • Sie sind daran gewöhnt, auch exklusiven Ansprüchen gerecht zu werden und auf einem hohen Kommunikationsniveau zu agieren

Das erhalten Sie bei uns

  • Vollzeit oder Teilzeit in geregelten Arbeitszeiten oder in vielen möglichen Zeitmodellen
  • Exklusiver, einzigartiger Betreuungsschlüssel in nur drei verfügbaren Einzelzimmern
  • Zeit für Ihre betreuten Personen
  • Wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur
  • Teilnahme an den Willkommenstagen zum Kennenlernen und erfahren unserer Wertekultur
  • Exklusives Ambiente für Rehabilitanden und Kolleg*innen
  • Regionales und schmackhaftes Essen und Getränke im wunderschönen Mitarbeitenden- Restaurant ,,Herzstück" mit Außenterrasse und Zuschuss
  • Zutritt zu unserem Schwimm- und Fitnessbereich
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksame Leistungen
  • Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern
Wir begrüßen Sie zur Mitwirkung unserer Station und realisieren gemeinsam die visionäre Konzeption einer exklusiven Frührehabilitation.

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
Personalmanagement, Frau Knüttel I Von-der-Tann-Str. 18-22 I 97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971 829-1150 I https://kissingen.klinikbavaria.de
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Kissingen im Bundesland Bayern
Lade...