Das sind wir
Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.
Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert - rund um die Uhr.
Über unser Zentrum für Gefäßchirurgie
Das standortübergreifende Zentrum für Gefäß und Endovascularchirurgie verfügt an zwei Standorten über ca. 55 Betten und 13,5 OP Säle/ Woche. Jährlich werden rund >2.500 Gefäßoperationen und -interventionen durchgeführt. Das Spektrum umfasst sowohl die ,,klassischen" operativen Behandlungsmethoden, die ohne den Einsatz der HLM durchführbar sind, als auch das gesamte Spektrum endovaskulärer Eingriffe. Schwerpunkte sind die rekonstruktive arterielle Gefäßchirurgie inkl. Carotischirurgie, die Behandlung des Aortenaneurysmas inkl. EVAR, F-EVAR (>70Eingriffe/ Jahr), die periphere Bypasschirurgie (inkl. cruro- pedaler Rekonstruktionen), die Behandlung des diab. Fußsyndroms und chronischer Wunden sowie das gesamte Spektrum der Shuntchirurgie (>500 Eingriffe/ Jahr). Percutane Interventionen inkl. rekanalisierender Verfahren (Jetstream, Angiojet etc.) werden in hoher Zahl (>500) durch die Abteilung erbracht.
Die 2-fach Zertifizierung durch die DGG und DGA ist für 2024 vorgesehen.
Wir suchen Sie für unsere gefäßchirurgische Patienten auf Normalstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet !
Ihre Aufgaben
Sie stellen gemeinsam mit den Weiterbildungsassistenzärzt:innen und Oberärzt:innen des Zentrums für Gefäß- und Endovasculäre Chirurgie die stationäre Versorgung unserer Gefäßpatienten sicher und bringen Ihre allgemeinmedizinische, gefäßchirurgische oder internistische fachärztliche Expertise innerhalb unseres Gefäßzentrumsein, u.a. durch
- Durchführung der wochentagtäglichen Visiten
- Anordnung und Koordination notwendiger Untersuchungen und Konsile
- Erstellen von Entlassungs- und Verlegungsbriefen
- Überprüfung und Anordnung der Medikation
- Koordination der poststationären Weiterbehandlung gemeinsam mit unserem Sozialdienst
- Versorgung komplexer Wunden mit Unterstützung unseres Wundmanagements
- Durchführung sonographischer Untersuchungen auf Station
Es erwartet Sie
- Ein medizinisch anspruchsvolles Patientenklientel
- Gestaltungsspielraum hinsichtlich medizinischer Pathways
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Teilnahme am Ruf oder Bereitschaftsdienst
- Keine operative Tätigkeit
- Eine attraktive Vergütung als (Funktions-) Oberarzt
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Zentrumsdirektor,
Herr Dr. Thomas Karl, unter Telefon 07136 / 28-53100 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 49-44127
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!