Du bist mit der Schule fertig und fragst dich, was die Welt für dich bereithält? Du suchst eine sinnvolle Tätigkeit im medizinischen und technischen Bereich, die Spaß macht und bei der du wirklich etwas bewirken kannst? Aber es gibt so viele spannende Angebote - Rettungsdienst,  Katastrophenschutz oder Erste-Hilfe-Ausbildung? - du kannst dich nicht entscheiden? Dann kombiniere einfach alles in deinem FSJ beim DRK in Mittelhessen.

Wir, der DRK Rettungsdienst Mittelhessen und der DRK Kreisverband Marburg-Gießen, bieten dir ein einzigartiges FSJ, das dir die gesamte Bandbreite des Roten Kreuzes zeigt. Damit schaffen wir für dich eine einmalige Möglichkeit für dein Freiwilligenjahr mit Start im Sommer 2026.

Das erwartet dich:

Wir finden, dass wir in viel zu vielen spannenden und zusammenhängenden Bereichen aktiv sind, um dir nur einen davon zeigen zu wollen. Du kombinierst einfach, was dich interessiert!
Du bist als Rettungssanitäter auf den Rettungswagen des RDMH unterwegs, leitest eigenständig Erste-Hilfe-Kurse und bewegst in der Katastrophenschutzeinheit die richtig großen Fahrzeuge. Mehr Vielseitigkeit geht nicht!

Im Rettungsdienst fährst du in der Regelrettung als Rettungssanitäter mit und führst gemeinsam mit deinem Team Notfalleinsätze und Krankentransporte im Schichtdienst durch.
Im Katastrophenschutz des Kreisverbands arbeitest du mit großem technischen Gerät und unterstützt Übungen und Einsätze.

Als Erste-Hilfe-Ausbilder/in vermittelst du vielen Menschen die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen -- direkt, praktisch und mit echtem Impact.

Planbarkeit ist dir wichtig? Uns auch!
Deine Einsätze planen wir blockweise im 2-Monats-Zyklus.

Ein Freiwilligendienst ist das Richtige für dich, wenn...

  • du eine abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung hast oder ein praktisches Jahr für dein Fachabitur machen willst.
  • du ein Jahr lang Erfahrungen in einem medizinischen oder sozialen Beruf sammeln möchtest.
  • du Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit hast und gerne mit Menschen arbeitest.
  • du bei Beginn des Freiwilligendiensts mindestens 18 Jahre alt bist.
  • du den Führerschein der Klasse B und mindestens 6-monatige Fahrpraxis (inkl. Begleitführerschein) besitzt.
  • du ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis hast und nicht mehr als 1 Punkt im Verkehrszentralregister hast.

Freu' dich auf...

  • eine interessante und spannende Tätigkeit in DRK Rettungsdienst und Ehrenamt.
  • die Qualifikation zur/m Rettungssanitäter/in.
  • Qualifikation zur/m Ausbilder/in für Erste Hilfe Kurse.
  • insgesamt 25 Seminartage mit interessanten Inhalten und Aktionen.
  • ein attraktives monatliches Taschengeld.
  • Kranken-, Renten- und Unfallversicherung.
  • einen C-Führerschein und einen Flurförderschein.
  • Anerkennung für Studium und Fachhochschulreife möglich.
  • Unterkunftsmöglichkeiten in Marburg bei Bedarf.

Neugierig geworden?

Jetzt schon überzeugt? Dann bewirb Dich direkt und sichere Dir Deinen Platz
im kooperativen FSJ des DRK in Mittelhessen oder informier dich ganz unverbindlich bei der Trägerstelle des Marburger Krankenpflegeteams. Schreib uns eine kurze E-Mail an freiwillig@rdmkt.de oder ruf einfach an: 06421 9502-53.
Ähnliche Stellenanzeigen um Marburg im Bundesland Hessen
Lade...