Friedhofsgärtner*in (w/m/d)

Berlin, DE
Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

SCHÜTZEN. WACHSEN. ENTFALTEN.

Marzahn-Hellersdorf - ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales - als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!

Du möchtest Stadt und Natur zusammenbringen? Ärmel hoch - gestalte den Bezirk nachhaltig!

DEINE AUFGABEN

  • Erfassung und Beurteilung betriebs- und marktwirtschaftlicher Zusammenhänge, sowie Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Gehölzschnittarbeiten entsprechend Art, Standort und Alter sowie Pflegeerfordernis
  • Gestaltung, fachgerechtes Pflanzen und gute Pflege von Pflanzflächen nach Vorgaben des Pflanzplanes, Pflege- und Entwicklungsplanes oder einer Leistungsbeschreibung
  • Wegeflächen, kleinere Bauwerke, Treppenanlagen, Mauern, Brunnen, Denkmäler und Wege einschließlich der Fundamente herstellen und reparieren, inkl. Materialermittlung und -bestellung
  • regelmäßige Überprüfung des verkehrssicheren Zustandes (z.B. auf Unfallgefahren, durch Zerstörung, Verschleiß und Vandalismus, insbesondere Durchführung einer fach- und sachgerechten Standfestigkeitsprüfung, sowie Festlegen bzw. Veranlassen der sich hieraus ergebenden Maßnahmen)
  • Pflege von Grabstätten (Ehrengräber, Erdreihengräber, Kriegsgräber)
     

Besonderheiten

  • Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
     

DEIN PROFIL

  • Anerkannter Ausbildungsberuf als Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau oder in einem verwandten Ausbildungsberuf (mit überwiegenden Inhalten der o.g. Ausbildungsberufe)
     

Sonstige Qualifikation 

  • Führerschein Klasse B
     

Wünschenswert

  • Berechtigung zum Führen von motorgetriebenen Gartenbaumaschinen und -geräten
  • Führerschein Klasse BE
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet Galabau sowie in der Pflege von Friedhofsanlagen und Arbeiten im Zusammenhang mit Beisetzungen, 2-jährige Erfahrung in Vorarbeitertätigkeiten

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil , das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Auszeichnungen

wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!

Weiterbildung

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsakademie)

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Finanzielle Anreize

eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket

HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN

Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 30.09.2026 unter dem Button "Jetzt bewerben"

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin strebt an, bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl und -entwicklung berücksichtigen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Herr Lemmer
E-Mail: Andreas.Lemmer@ba-mh.berlin.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...