Forschungskoordination (w/m/d) / Deutsches Zentrum fur Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ)

Rostock, DE
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 

Die Arbeitsgruppe zur interdisziplinären Forschung zu Health Equity im Kindes- und Jugendalter an der Universitätsmedizin Rostock ist Teil des neuen Deutschen Zentrum fur Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Greifswald/ Rostock. Das DZKJ fördert die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch interdisziplinäre Forschung an sieben Standorten in Deutschland. Die Arbeitsgruppe hat Expertise in interdisziplinärer Versorgungsforschung und Methodenentwicklung mit internationalem Profil und Einfluss, und leitet große internationale Forschungskonsortien.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), zunächst befristet auf ein Jahr mit Möglichkeit zur Verlängerung und vergutet nach dem TV-L (EG 13), einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) als Forschungskoordination für die Koordination von Drittmittelprojekten der Klinik und der Durchführung von Forschungsprojekten.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln, administratives Management und Koordination von nationalen und internationalen Drittmittelanträgen
  • Administratives Management der Forschungsprojekte (Koordination bei Beantragung, Durchführung, Berichterstattung, Publikationsvorhaben, Einhaltung GSP-GCP-Vorgaben, Datenschutz)
  • Überblick und Darstellung der Struktur der wissenschaftlichen Arbeiten (Strategieentwicklung, Projektsoftware, Webseite, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Budgetsteuerung und -überwachung
  • Verantwortung für die zeitliche Umsetzung von Maßnahmen z.B. Mittelabrufe und Erfüllung von Meilensteinen
  • Zusammenarbeit mit nationalen, internationalen Projektpartnern, Inhouse-Koordination in der UMR
  • Arbeit an Datensätzen, Erstellung von Berichten bzgl. der Fortschritte und Ergebnisse der Projekte
  • Einleitung/Abwicklung erforderliche Formalitäten für (neue) Mitarbeiter 
  • Vorbereitung und Abwicklung von Beschaffungsvorgängen
  • Durchführung von Forschungsprojekten in Eigenverantwortlichkeit (einschließlich Datanenanalyse und Publikationen)

Das zeichnet Sie aus:

  • Master oder vergleichbarer Abschluss oder Promotion in Soziologie, Psychologie, Gesundheitswissenschaften/Public Health oder in einem natur- oder geisteswissenschaftlichen Fach, Promotion  
  • Erfahrung mit der Durchführung von Forschungsprojekten
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse

Das bieten wir:

  • Ein exzellentes Netzwerk mit Einbindung in das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Promotion/ Habilitation
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...