Feuerwehrtechnischer Angestellter (w/m/d) für die Zentrale Feuerwehrwerkstatt

Calw, DE
Vogteistraße
75365 Calw
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Unser Herz schlägt für den Landkreis Calw - und für kreative, inspirierende Lösungen.

Dabei macht die Arbeit  im Landratsamt auch unseren eigenen Alltag besser. Sie möchten ebenfalls mehr mit Ihren Ideen machen?

Dann verstärken Sie unser Team in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz zum 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit als

Feuerwehrtechnischer Angestellter (w/m/d)
für die Zentrale Feuerwehrwerkstatt

 

Ein Job der Sie begeistert

Wir sind zuverlässiger Dienstleister für die Feuerwehren des Landkreises und unterstützen diese durch verschiedene Serviceleistungen bei Einsatz- und Übungsdienst. Aktuell befindet sich der Arbeitsplatz in der Zentralen Feuerwehrwerkstatt in Bad Wildbad-Calmbach, wird aber im Laufe des Jahres 2026 ins neuen Feuerwehrzentrum am Standort Neubulach wechseln.

Ihre Aufgaben sind wie folgt:

  • Reinigung, Desinfektion, Wartung und Reparatur von Atemschutzgeräten, Atemanschlüssen und Lungenautomaten auf Grundlage von Herstellerangaben, der Feuerwehrdienstvorschrift, Gesetzen und technischen Regelwerken
  • Befüllung von Pressluftflaschen sowie Überwachung und Koordination von Prüfterminen
  • Reinigung, Prüfung und Instandsetzung von Feuerwehrschläuchen
  • Prüfung und Wartung von Mehrgasmessgeräten sowie die Überwachung / Veranlassung von Prüfterminen
  • Zu- und Abfuhr geprüfter / instandgesetzter Geräte zu den Feuerwehren im Landkreis
  • Reinigung und Desinfektion der werkstatteigenen Prüf-/ Fahrzeugtechnik und Räumlichkeiten
  • Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Bereich Atemschutz- und Schlauchtechnik
  • Unterstützung der Feuerwehren bei Einsätzen nach Anforderung
  • Besetzung und Betrieb der landkreiseigenen Einsatzfahrzeuge im Einsatzfall während der Arbeitszeit
  • Prüfung landkreiseigener Einsatzmittel nach den geltenden Vorschriften und Regelwerken

Ein Profil das zu uns passt

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem feuerwehrdienlichen handwerklichen oder technischen Beruf, z. B. als KFZ- Mechatroniker (w/m/d), Landmaschinenmechaniker (w/m/d) oder erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Sozialkompetenz im Umgang mit dem haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrpersonal

  • Zuverlässige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Ausbildung und uneingeschränkte Tauglichkeit als Atemschutzgeräteträger (w/m/d)

  • Ausbildung als Maschinist (w/m/d) von Löschfahrzeugen

  • Führerschein der Klasse C / CE*

  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen

  • Ausbildung als Atemschutzgerätewart (w/m/d)*

  • Ausbildung als Feuerwehrgerätewart (w/m/d)*

  • Ausbildung als Ausbilder (w/m/d) für Atemschutzgeräteträger (w/m/d)*

  • Ausbildung als Ausbilder (w/m/d) für Maschinisten (w/m/d) von Löschfahrzeugen*

  • Bereitschaft, die mit * gekennzeichneten Qualifikationen kurzfristig zu erwerben

     

     

Darauf können Sie sich freuen

  • Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Sie arbeiten in einer fortschrittlichen Verwaltung mit modernen Arbeitsformen und einem hohen Digitalisierungsgrad.

  • Wir bieten zahlreiche Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem ein umfassendes Fortbildungsprogramm, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm sowie ein Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte.

  • Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, einen Zuschuss für bestimmte Fitnessstudios, die Möglichkeit eines Sabbatjahrs und Job-Bike-Leasing.

  • Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien.

  • Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD, je nach persönlicher Qualifikation. Alternativ kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 9 besetzt werden.

Sie möchten mehr mit Ihren Ideen machen?

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Großmann, Tel. 07051/160-373. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kenn-Nr. A 3510 bis spätestens 14.12.2025. Bitte bewerben Sie sich über den untenstehenden Button "Jetzt bewerben!". Alternativ können Sie sich bewerben beim Landratsamt Calw, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 1263, 75363 Calw. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Calw im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...