Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns.

Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für die drittmittelfinanzierten Projekte "BEFAS und BEFAS+ (Bildung und Erziehung im Kindesalter für Inhaber ausländischer Studienabschlüsse im pädagogischen Bereich)" im Bereich der Fakultät Soziale Arbeit am Campus München zum 01.01.2026 oder später zur Vertretung für die Dauer der Mutterschutzfristen und anschließender Elternzeit, längstens bis zum 28.02.2027 eine/einen

Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d)

(in Teilzeit 75 % - 30 Std./Woche)

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Unterstützung der Studiengangs- und Projektleitung bei der Durchführung des Projekts
  • Organisation des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens
  • Studienberatung (Erstberatung, Verlaufsberatung und Bewerbungsberatung)
  • Studienplanung in enger Zusammenarbeit mit der Referentin / dem Referenten der Kindheitspädagogik
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Curriculums und der Qualitätssicherung des Studiengangs
  • Austausch mit dem Drittmittelgeber und Erstellung eines Sachberichtes für den Drittmittelgeber
  • Unterstützung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter, Verwaltungswissenschaftlerin / Verwaltungswissenschaftler
  • Einschlägige hauptberufliche Praxiserfahrung im Sozial-, Gesundheits- oder Bildungssektor nach Abschluss des Studiums
  • Organisationsgeschick, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Beratungskompetenz
  • Kenntnisse und/oder Erfahrung im Projektmanagement sowie Erfahrung in der Organisation und Abwicklung von Projekten
  • Erfahrung im Bereich der Digitalisierung
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Applikationen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

Und das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeiten
  • Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall)
  • Vergünstigtes Jobticket

Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 10. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 17.12.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um München im Bundesland Bayern
Lade...