Kommunikation mit Wirkung - digital, vernetzt, praxisnah

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
 
In dieser Position bist Du verantwortlich für die interne und externe Kommunikation der Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT) an allen Standorten der OST. Du positionierst die Fachabteilung als Anbieterin innovativer Forschungsprojekte, hochstehender Dienstleistungen und attraktiver Weiterbildungsangebote. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
 
Fachverantwortliche/n Kommunikation (90%)
 
Du willst Hochschulkommunikation aktiv mitgestalten, komplexe Inhalte verständlich vermitteln und verschiedene Kanäle kreativ bespielen? Dann bist Du bei uns richtig.
In dieser Rolle verantwortest Du die interne und externe Kommunikation der Fachabteilung IQT an unseren Standorten in Rapperswil-Jona, St.Gallen und Buchs. Als zentrale Schnittstelle zwischen der Fachabteilung, ihren Organisationseinheiten und der Stabsstelle Kommunikation bringst Du Menschen, Themen und Kanäle wirkungsvoll zusammen.

Was Dich erwartet:

  • Beratung & Sparring: Du berätst und begleitest Fachbereiche in allen kommunikativen Belangen - strategisch, operativ, crossmedial.
  • Content Creation: Du verfasst und gestaltest Newsletter (Stripo), Social-Media-Beiträge (v. a. LinkedIn), Medienmitteilungen und Website-News.
  • Web & Blog: Du pflegst unsere Webinhalte (Typo3) und verantwortest den Weiterbildungsblog - von der Idee über die Umsetzung bis zur Publikation.
  • Textqualität: Du redigierst und optimierst Texte mit Blick auf Zielgruppe, Sprache und Wirkung.
 

Was Du mitbringst:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Ausbildung im Bereich Kommunikation/Medien
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Ein gutes Gespür für Sprache, Zielgruppen und kanalübergreifende Kommunikation
  • Interesse an wissenschaftlichen Themen und Talent, komplexe Inhalte verständlich zu machen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Dir bieten:

  • Flexible Arbeitsmodelle mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Abwechslungsreiche Aufgaben im Hochschulumfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Zentrale Standorte direkt beim Bahnhof in St.Gallen oder Rapperswil-Jona
  • Ein kleines, kollegiales Team und viel Raum für Eigeninitiative

Gestalte Kommunikation, die bewegt - wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt und verfügst Du über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 15.05.2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wende Dich bitte telefonisch an Johannes Leuthold, Teamleiter Kommunikation & Marketing Weiterbildung, unter +41 58 257 13 94.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...