Ein Job, der erfüllt!

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Bereich Berufliche Bildung der Paulinenpflege in Winnenden.

Was Sie bei uns erwartet

  • Sie arbeiten als Fachreferent mit allen Bereichen der beruflichen Bildung zusammen
  • Entwicklung von Förderkonzepten
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung und bei der Zertifizierung ,,Autismusgerechtes BBW"
  • Individuelle Förderung: Sie sind für unsere Teilnehmenden da (in beratender wie auch unterstützender Funktion), planen und gestalten teilnehmerorientierte Gruppenangebote zur Förderung der sozialen Kommunikation und Interaktion
  • Fachberatung & Teamarbeit: Ihr Know-how bringen Sie wertschätzend in unsere interdisziplinären Förderteams ein, Sie beraten Ihre Kolleg*innen in autismus-spezifischen Fragestellungen und beteiligen sich aktiv an Fallbesprechungen, Teamentwicklungen und Fortbildungsprozessen.
  • Vernetzung & Kooperation: Schnittstellenarbeit bedeutet für Sie mehr als Informationsaustausch - Sie schaffen mit Ihrer fachlichen Beratung Vertrauen, fördern Verständnis und sorgen für eine professionelle Kommunikation mit Kooperationsbetrieben, Netzwerken und allen weiteren Beteiligten.
  • Wissenstransfer & Weiterentwicklung: Durch Ihre Mitwirkung an Fachtagen, Seminaren und Vorträgen tragen Sie zur Sensibilisierung und Professionalisierung zum Schwerpunkt Autismus bei, und bringen sich gleichzeitig konstruktiv in unsere kontinuierlichen Qualitätsentwicklungsprozesse ein
  • Arbeitszeiten zwischen 7:30 Uhr und 16:30 Uhr

Damit überzeugen Sie uns

  • Ein abgeschlossenes Studium im sozialpädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als Fachwirt (m/w/d) im Sozialwesen / Erzieher (m/w/d), ergänzt durch Weiterbildungen als Fachberater oder Fachkraft für Autismus
  • Ihr Handeln ist geprägt von einem hohen Engagement für die soziale und berufliche Förderung von jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen
  • Sie verfügen über didaktisches Feingefühl, Methodenkompetenz und die Fähigkeit, sich auf ganz unterschiedliche Lern- und Lebenswelten einzulassen
  • Fortbildungen verstehen Sie als Teil Ihrer Professionalität

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine befristete Stelle (bis 30.11.2026) mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% (19,50 Wochenstunden)
  • Mitarbeit in einem Team, dass sich mit Überzeugung einsetzt, um jungen Menschen und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen eine starke Basis für das Leben zu geben
  • Ehrliche Anerkennung für Ihre Leistungen - mit klarer Kommunikation und einem Miteinander, das von Respekt und Vertrauen geprägt ist
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.859,50 EUR - 5.306,08 EUR Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge ZVK, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland-Tickets mit Arbeitgeberzuschuss

Ihre Bewerbung & unsere Kontaktdaten

Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular über "Jetzt bewerben!". Bewerbungsschluss ist der 02.12.2025.
 
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de - mit Kennziffer WOIN-Na181125 im Betreff.
 
Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:
https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/
 
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur mitgestalten und Teilhabe ermöglichen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
  • Friedemann Bär, Leitung Schule beim Jakobsweg, 07195/ 695-4403, friedemann.baer@paulinenpflege.de
Ähnliche Stellenanzeigen um Winnenden im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...