Was nutzen Visionen, wenn sie niemand verwirklicht? 
Darum suchen wir Sie als fachliche:n Leiter:in (w/m/d) Kfz.-Werkstatt für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? 

Bewerben Sie sich jetzt und sorgen mit handwerklichem Geschick und technischem 
Verständnis für eine Stadt, die einfach funktioniert!
 
Die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main gehört zu den größten und modernsten Berufsfeuerwehren in Deutschland. Zugleich ist sie mit etwa 1.200 Mitarbeiter:innen eines der größten Ämter innerhalb der Stadtverwaltung Frankfurt am Main.
 
Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich zwölf Feuer- und Rettungswachen, auf denen gut 1.000 Feuerwehrbeamtinnen:Feuerwehrbeamte rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr ihren Dienst zum Schutz und für die Sicherheit der Bürger:innen sowie der Gäste unserer Stadt aktiv versehen.
Bestandteil der Berufsfeuerwehr ist die Zentrale Leitstelle Frankfurt am Main, die größte integrierte Leitstelle in Hessen, in der alle Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Krankentransporteinsätze im Stadtgebiet Frankfurt koordiniert werden.Unsere Mitarbeiter:innen in den zentralen Bereichen wie Ausbildung, IT, Verwaltung und in unseren Werkstätten sorgen dabei durch ihre Tätigkeiten für einen reibungslosen Dienstbetrieb.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Fachliche:n Leiter:in (w/m/d) Kfz.-Werkstatt

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 10 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • fachliche Leitung von fünf Arbeitsgruppen (17 Mitarbeiter:innen) in der Kfz.-Werkstatt
  • Erstellung und Koordination der Dienstpläne für den Werkstattbetrieb sowie die Rufbereitschaft des Technischen Dienstes
  • Betreuung und Ausbildung von zwei Kfz.-Mechatronikern (Fachrichtung Nutzfahrzeuge)
  • Organisation und Koordination der Instandhaltung der Fahrzeuge der Branddirektion zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
  • Disposition von Werkstattaufträgen und Entscheidungen über Fremdvergaben
  • Festlegung und Überwachung der Materialerhaltungsstufen sowie Priorisierung von Instandsetzungsaufträgen
  • abteilungsübergreifende Koordination der Instandhaltung in Zusammenarbeit mit dezentralen Werkstätten
  • Unterstützung bei der Konzeption und Beschaffung von Neufahrzeugen unter Einbringung spezieller Fachexpertise aus dem Bereich Instandhaltung
  • Planung, Begleitung und Durchführung von Vergabeverfahren (inkl. Ausschreibungstexte und Leistungsverzeichnisse für Instandsetzungen und Neubeschaffungen)
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Abnahme von Umbauten an feuerwehrtechnischen und rettungsdienstlichen Spezialaufbauten
  • Systemadministration und Betreuung der Instandhaltungssoftware (Cosware)
  • eigenständige Beschaffung von Arbeitsmitteln und Werkstattausrüstung
  • Beauftragung und Auswertung von Sachverständigengutachten im Rahmen der Unfallsachbearbeitung
  • Vertretung der Teamleitung sowie Wahrnehmung von Sonderaufgaben nach Weisung

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Kfz.-Meister (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation, beispielsweise als staatlich geprüfte:r Techniker:in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik oder eines verwandten technischen Bereichs
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Kfz-Branche mit, insbesondere nachweisbare Erfahrung in der Führung von Werkstatt-Teams sowie in der Organisation und Optimierung von Werkstattabläufen
  • Ausbildereignung nach AEVO (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der technischen Instandhaltung von Fahrzeugen sowie idealerweise in der Materialerhaltung bzw. Ersatzteilmanagement.
  • Souveränität im Umgang mit Kundinnen:Kunden sowie externen Dienstleistern und Lieferanten (Fremdfirmen)
  • ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • hohe Eigeninitiative, Flexibilität sowie ein sehr gutes Koordinations- und Organisationsgeschick, auch bei hohem Arbeitsaufkommen
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und Erfahrung mit digitaler Werkstatt-/Instandhaltungssoftware, idealerweise Cosware oder vergleichbaren Systemen
  • interkulturelle und Diversitätskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • die Chance, das spannende und herausfordernde Arbeitsfeld der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main mit Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz kennenzulernen, sowie die Möglichkeit, Teil einer starken, solidarischen Gemeinschaft zu sein und an einer gesellschaftlich bedeutsamen Aufgabe mitzuwirken
  • strukturierte Einarbeitung in die neuen Aufgabengebiete

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn von der Forst, Tel. (069) 212-724000 oder Herrn Neumann, Tel. (069) 212-724120

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/fachlicher-leiterin-wmd-kfz-werkstatt-de-j9131.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.06.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...