Ihre Aufgabe: Sprache als Brücke zum Erfolg
Sie bringen Menschen die deutsche Sprache näher und eröffnen ihnen damit neue berufliche und persönliche Perspektiven.
Dazu gehören:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Integrationskursen, Erstorientierungskursen und Berufssprachkursen (nach BAMF-Richtlinien) vor Ort in Präsenz
- Zielgruppengerechte Vermittlung sprachlicher Kompetenzen von der Alphabetisierung bis zur beruflichen Kommunikation
- Individuelle Förderung und Beratung der Teilnehmenden
- Durchführung und Korrektur von Prüfungen
- Pflege von Kontakten zu Auftraggebern, Kooperationspartnern und Bildungsträgern
- Organisatorische und administrative Aufgaben rund um die Kursdurchführung
- Pflege und Anwendung unseres Qualitätsmanagements
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Kaltrina Gashi, Tel.: +49 841 9815-213
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.