Fachkraft mit Studium (m/w/d) für den Sozialdienst der Wittekindshofer Werkstätten (WfbM) in Bad Oeynhausen und Umgebung Job-ID 2301

Bad Oeynhausen, DE
Zur Kirche 2
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.

Teilzeit (20), ab 01.01.2026, Bewerbungen bis 20.11.2025
 

Die Wittekindshofer Werkstätten bieten ca. 900 Menschen aus den Sozialräumen der Kreise Minden-Lübbecke und Herford Teilhabe an beruflicher Bildung und Arbeit an. Die binnendifferenzierten Bildungs- und Arbeitsangebote orientieren sich an den Fähigkeiten und Neigungen der KlientInnen.

Für den Sozialdienst der WfbM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit (20 Std.) Mitarbeitende mit Studienabschluss Soziale Arbeit / Sozial- bzw. Heilpädagogik BA/MA oder vergleichbar.

Was wir uns wünschen:

  • Studienabschluss der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit BA oder MA
  • Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit geistigen, psychischen und/oder schwerstmehrfachen Beeinträchtigungen
  • Berufliche Erfahrungen in der Teilhabe und Rehabilitation an beruflicher Bildung und Arbeit
  • Gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung - insbesondere des Teilhabe- und Rehabilitationsrechts
  • Motivierender und wertschätzender Umgang mit KlientInnen
  • Methoden- und Kommunikationskompetenz sowie Geschick in der interdisziplinären Arbeit mit KollegInnen

So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:

  • Unterstützen der Fachkräfte in der Arbeit- und Berufsförderung beim Erstellen und Fortschreiben der Teilhabeplanung
  • Verantwortliches Beraten und Begleiten der KlientInnen beim Beantragen von Sozialleistungen - insbesondere Eingliederungshilfeleistungen als Teilhabe am Arbeitsleben
  • Erstellen von Berichten und Stellungnahmen an Leistungsträger inklusive Führen einer Wiedervorlage
  • Personenzentrierte Begleitung und Unterstützung der KlientInnen bei der Auswahl von Arbeitsangeboten entsprechend ihrer individuellen Rehabilitationsziele
  • Entwicklung, Begleitung und Evaluierung des Rehabilitationsprozesses mit fachlich anerkannten, methodischen Werkzeugen
  • Anleiten und Beraten von KollegInnen in der täglichen Arbeit und Koordinieren der interdisziplinären Fallbearbeitung
  • Koordinieren der Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld der KlientInnenn (Angehörigen, rechtlichen BetreuerInnen, AssistentInnen)
  • Vernetztes Arbeiten im fachlichen und im sozialräumlichen Umfeld der Werkstatt - insbesondere mit den TeilhabeplanerInnen der Leistungsträger - und Kooperieren in Fragen der Leistungsgewährung und Leistungserbringung

..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:

  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
  • Bis zu 1.000 EUR Startprämie*
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 EUR monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) - fair, sicher und überdurchschnittlich
  • Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
  • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
  • 100 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.

Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr*e Ansprechpartner*in:
Swen Schnepel | Geschäftsbereichsleitung |  Tel.: (05734) 61-26 00
Ingo Horvath    | Geschäftsbereichsleitung |  Tel.: (05734) 61-21 25  

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 20.11.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalgewinnung und -entwicklung | Langenhagen 51, 32549 Bad Oeynhausen
 
 
                                                                             Fragen zur Bewerbung?
                                        Wir sind nur einen Anruf entfernt - sprechen Sie uns einfach an!
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Oeynhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...