Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Berlin, DE
Berlin, DE
Voltairestraße 2
10179 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Voltairestraße 2
10179 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.



Kennzahl: 82/2025

Die Berliner Feuerwehr sucht mehrere Dienstkräfte als

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)


Details über die ausgeschriebene Stelle:

Dienststelle: Arbeits- und Gesundheitsschutz - Kirchhofstr. 20, 12051 Berlin
Stellenbezeichnung: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Entg.-/Bes.-Gr.: A9 S Z
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 11.06.2025
Hinweise: Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragten Dienstkräfte werden sich um die Stellen bewerben.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) ist zuständig für die Beobachtung und Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Begehung der Arbeitsstätten in regelmäßigen Abständen
  • Vorschlagen von Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln und Hinwirken auf deren Durchführung
  • Erarbeitung und Durchführung von Unterweisungen, Arbeitsanweisungen und Seminaren
  • Mitwirkung bei der Planung von Bauvorhaben, Personal- und Organisationsveränderungen und deren Beurteilung
  • Sicherheitstechnische Überprüfung der Betriebsanlagen und der technischen Arbeitsmittel insbesondere vor der Inbetriebnahme und der Arbeitsverfahren vor ihrer Einführung


Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine jährliche Sonderzahlung 
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro 
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • Nutzung kostenfreier Sozialberatung
  • Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden

Sie bringen mit:

  • die Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

Wünschenswert sind Berufserfahrungen im Arbeitsbereich und die mehrjährige Erfahrung im Einsatzdienst.


 

Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist.

Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter dem Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung).


Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:

  • aussagekräftiges Motivationsanschreiben
  • tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
  • letzte Ernennungsurkunde aus dem das aktuelle Statusamt hervorgeht (Vorder- und Rückseite)
  • ggf. eine aktuelle, endgültige TÜV-Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
  • letzte verfügbare dienstliche Beurteilung im aktuellen Statusamt

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)


Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei oder reichen Sie diese umgehend nach.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungen von eingeschränkt feuerwehrdiensttauglichen Kolleginnen und Kollegen sind explizit erwünscht, da für die Wahrnehmung der Aufgaben in diesem Arbeitsgebiet keine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit erforderlich ist.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.



Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Alexander Krause, BGM AGS 1
Betriebliches Gesundheitsmanagement o stellv. Leitung Arbeits- und Gesundheitsschutz
Tel. 030 / 387 10 161

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Julia Lubosch, ZS P B 220
Personalrekrutierung
Tel. 030 / 387 30 6620



Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§18 BlnDSG i.V.m. §24 BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Wir retten Berlin. Seit 1851.
 
Sie finden uns außerdem unter...

Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...