Clarenstraße
32052 Herford-Stadt
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Königstraße
32423 Minden
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.

Voll/Teilzeit (19,5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 31.05.2025
 
Das Betreute Wohnen in Familien (BWF) ist eine besondere Form des ambulanten Wohnens. Durch den Fachdienst Betreutes Wohnen in Familien werden derzeit 58 Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung unterstützt, die in insgesamt 56 Gastfamilien in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Lippe und Osnabrück leben. Die Altersspanne der erwachsenen Klient*innen liegt zwischen 20 und 89 Jahren.
 
Sie sind engagiert, flexibel und möchten zusammen mit einem starken Team etwas bewirken?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Menschen, die mit Herz, Fachwissen und Teamgeist gemeinsam etwas bewegen wollen.

Was wir uns wünschen:

  • Eine mindestens 3-jährige pädagogische Fachausbildung oder vergleichbares Studium, z.B. ErzieherIn, SozialpädagogeIn, SozialarbeiterIn oder vergleichbar
  • Versiertheit in der Arbeit mit Familiensystemen sowie in der Beratungsarbeit mit Einzelpersonen und Familien
  • Fachspezifische Kompetenzen in der Gestaltung von individuellen Lebens- und Unterstützungssettings
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie zur bedarfsorientierten Arbeitszeitgestaltung im Einklang mit den Familien und Klient*innen
  • Sicherheit im Umgang mit EDV-Programmen (z.B. Vivendi-Anwendungen)

So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:

  • Mitarbeit in einem erfahrenen Team
  • Mitgestaltung und Umsetzung des vorliegenden Konzeptes
  • Dokumentation der Leistungen und Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Unterstützung, Beratung und Begleitung der Gastfamilien und der dort lebenden Klient*innen im
  • Hinblick auf das Zusammenleben, die Alltags- und Freizeitgestaltung sowie die persönliche Weiterentwicklung
  • Kommunikation mit Leistungsträgern, gesetzlichen Betreuer*innen und stiftungsinternen Abteilungen
  • Aktive Gestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachdisziplinen
  • Regelmäßige Überprüfungen des Betreuungssettings im Rahmen der konzeptionellen Weiterentwicklung 

..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:

  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
  • Bis zu 1.000 EUR Startprämie*
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 EUR monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) - fair, sicher und überdurchschnittlich
  • Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
  • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
  • 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.

Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr*e Ansprechpartner*in:
Herr Alwin Rüter   | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (05731) 15 32 810 | Mobil: (0178) 280 83 12
Frau Sabine Kulka | Fachstab                           | Tel.: (05731) 15 32 814 | Mobil: (0178) 280 83 13

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 31.05.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Ähnliche Stellenanzeigen um Herford-Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...