Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!
 
Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen
Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe
 
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Erfurt als: 

Berater (m/w/d) "Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber*innen (EAA)" 

ab 01.01.2026, in Vollzeit mit 39 Std./Woche, 12 Monate befristet.

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Sie nehmen Kontakt zu Unternehmen in Mittelthüringen auf, um diese für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und deren Potenziale zu sensibilisieren und zu gewinnen.
  • Sie ermitteln Beschäftigungspotenziale für Menschen mit Behinderung.
  • Sie beraten die Unternehmen professionell zu allen Fragen der beruflichen Inklusion.
  • Sie unterstützen Mittelthüringer Arbeitgeber*innen umfassend beim Stellen von Anträgen auf Förderleistungen bei den zuständigen Leistungsträgern.
  • Sie arbeiten eng mit dem Integrationsamt und anderen Leistungsträgern der beruflichen Rehabilitation zusammen.
  • Gemeinsam mit den zu beratenden Unternehmen erarbeiten Sie individuelle Lösungen bei der Arbeitsplatzgestaltung und der Anpassung von Arbeitsprozessen.
  • Sie wirken mit bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie führen Schulungen für Unternehmen im Themenbereich Inklusion und Diversität durch.
  • Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder vergleichbare anerkannte pädagogisch/psychologische Qualifikation, Diplom-Ingenieur*innen, Betriebswirtschaftler*innen
  • Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit besonderen/ komplexen Integrationshemmnissen, idealerweise von Menschen mit Status Schwerbehinderung und beim Einsatz von Hilfsmitteln
  • Kenntnisse im Schwerbehindertenrecht sowie im Arbeits-, Rehabilitations- und Sozialrecht, Kenntnisse in der Förderlandschaft (Inklusion) inkl. Netzwerken
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kenntnisse in der Veränderung von Unternehmensprozessen
  • Führerschein der Klasse B sowie hohe Mobilitätbereitschaft, um die Beratungsangebote in der Region Mittelthüringen zu erbringen.
  • strukturierte, hoch eigenständige Arbeitsweise sowie sicheres, fachlich kompetentes Auftreten.
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der Gesprächs- und Beratungsführung und Freude daran, Menschen zu motivieren und kreative Lösungswege für jeden einzelnen Kunden zu erarbeiten.

Unser Angebot:

  • Entlohnung in Anlehnung an TV-L E10
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion durch Supervision und kollegiale Fallberatung
  • Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich
  • Bereitstellung eines Leasingfahrzeugs zur dienstlichen Nutzung sowie für Fahrten zwischen Wohnsitz und Dienstort

Sie haben noch Fragen?

Frau Melanie Woitas hilft gerne weiter:
Tel.: +49 3641 5371-35

Wir freuen uns auf Sie!

Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
 

Ähnliche Stellenanzeigen um Erfurt im Bundesland Thüringen
Lade...