Fachexperte (w/m/d) Klimaneutralität in der Industrie, Schwerpunkt: Kohlenstoffwirtschaft

Gelsenkirchen, DE
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Als Fachexperte (w/m/d) im Bereich Industrie & Produktion arbeitest du mit einem interdisziplinären Team und verschiedenen Stakeholdern aus Industrie, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen. 

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Durchführung von interaktiven, interdisziplinären Arbeitsformaten mit den Themenschwerpunkten Bioökonomie, kohlenstoffhaltige Materialien und Carbon Management
  • Aufbereitung der Arbeitsergebnisse und Erstellung zielgruppengerechter Fach- und Förderinformationen wie Factsheets, Info-Flyer oder -Broschüren sowie deren Präsentation vor Fachpublikum
  • Recherche und bilaterale Austauschgespräche mit den o.g. Akteursgruppen zu den technischen Anforderungen und notwendigen Rahmenbedingungen für klimaneutrale Prozesse und den Umstieg auf nachhaltige Kohlenstoffquellen
  • Beteiligung an verschiedenen Stakeholderprozessen der Landes-, Bundes- und EU-Ebene z.B. durch fachliche Stellungnahmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master)
  • Vertiefte theoretische Kenntnisse in der Chemie, Verfahrenstechnik oder Material- und Werkstoffwissenschaft
  • Kenntnisse zur Transformation der Industrie zur Klimaneutralität, idealerweise mit Bezug zur Rohstoffwende
  • Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Industrie und/oder der fachlichen Tätigkeit in einem politiknahen Umfeld
  • Idealerweise Kenntnisse der zentralen politischen Strategien und Rahmenbedingungen der Kohlenstoffwirtschaft auf EU- und Bundesebene
  • Begeisterung für innovative Themenstellungen rund um Industrie und Klimaschutz sowie Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams und Projektkonstellationen
  • Sicheres und proaktives Auftreten bei Vorträgen und in Gesprächen
  • Bereitschaft für Dienstreisen in NRW und gelegentliche Dienstreisen innerhalb der EU

Ihre Arbeitsbedingungen & Vorteile

  • Ein unbefristetes und zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis in einer Gesellschaft des Landes NRW
  • Ab sofort in Vollzeit (40 Std./Woche)
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge in Anlehnung des öffentlichen Dienstes (VBL und VBL+)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr mit zusätzlichem Brauchtumstag sowie arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
  • Arbeiten im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Vorteile wie Urban Sports und Corporate Benefits
  • Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überzeugenden Gründe für andere Bewerberinnen oder Bewerber sprechen. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir heißen alle Bewerberinnen und Bewerber herzlich willkommen!

Ihr Kontakt

  • Eine Bewerbung ist ausschließlich über unsere Karriereseite möglich. Bei Fragen zur Stelle oder für Ihre Bewerbung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Gelsenkirchen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...