Fachdienstleitung (m/w/d) für das Teilhabeangebot Vorwerk Team 6 und Team 7 Job-ID 2242

Bad Oeynhausen, DE
Zur Kirche 2
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.

Voll/Teilzeit (31 - 39 Std.), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungen bis 25.10.2025
 
Das Wohn- und Assistenzangebot im Teilhabeangebot Vorwerk Team 6 und Team 7 in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen ist ein Angebot in gemeinschaftlicher Wohnform (früher SUW) im Rahmen der Eingliederungshilfe.

Innerhalb des Teilhabeangebotes leben 24 KlientInnen in insgesamt vier Wohngruppen. Die Betreuungsschwerpunkte in den Wohngruppen Team 6 und Team 7 liegen bei erwachsenen Menschen mit einem hohen sozialen Integrationsbedarf und herausfordernden Verhaltensweisen sowie psychischen Störungen und dem Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung.              

Ziel ist es, alle KlientInnen in ihrer Individualität wahrzunehmen und im Rahmen der Teilhabeplanung zusammen mit ihnen und den Betreuenden ein individuelles Hilfsangebot zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Unterstützungsleistungen stehen die individuellen Lebenswünsche und Teilhabemöglichkeiten der einzelnen Personen.                                                                                                                 

Was wir uns wünschen:

  • Mindestens 3-jährige pflegerische oder pädagogische Fachausbildung als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn oder optional Studium (B.A.) Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbar
  • Bereitschaft, sich auf die bestehenden Bedarfe und Bedürfnisse der Klienten einzulassen und sie vor dem Hintergrund der Lebenssituation der Menschen zu verstehen
  • Spaß an der täglichen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, Teammitgliedern sowie An-gehörigen/rechtl. Betreuenden
  • Fähigkeit zur Teamarbeit, Anleitung von Mitarbeitenden und Übernahme von Verantwortung
  • Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten

So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:

  • Erarbeitung und Umsetzung der Betreuungsangebote innerhalb eines interdisziplinären Teams
  • Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung
  • Förderung und Unterstützung der Bedürfnisse nach Kompetenz- und Autonomieerleben
  • Mitgestaltung und Umsetzung individueller Einzelkonzepte
  • Enge Zusammenarbeit mit der Fachdienstleitung und dem Einrichtungsleitungsteam
  • Enge Zusammenarbeit mit dem psychologisch-pädagogischen Fachdienst, der WfbM und An-
  • gehörigen/rechtl. Betreuenden
  • Übernahme der fachlichen Verantwortung im Sinne §21 WTG in Abstimmung mit der zuständigen Fachdienstleitung

..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:

  • Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • Flexible Arbeitszeiten und vielfältige, praxisorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Bis zu 1.000 EUR Startprämie*
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung nach AVR DD EG 9 - fair, sicher und überdurchschnittlich
  • Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
  • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
  • 100 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.

Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner:
Herr Christian Neumann | Einrichtungsleitung           | Tel.: (05734) 61-19 09 bzw. Mobil: (0173) 529 77 13 | Mail: Christian.Neumann@wittekindshof.de
 
Herr René Düsterhöft     | stellv. Einrichtungsleitung | Tel.: (05734) 61-19 07 bzw. Mobil: (0151) 746 089 10 | Mail: Rene.Duesterhoeft@wittekindshof.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 25.10.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalgewinnung und -entwicklung | Langenhagen 51, 32549 Bad Oeynhausen
 
 
                                                                             Fragen zur Bewerbung?
                                        Wir sind nur einen Anruf entfernt - sprechen Sie uns einfach an!
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Oeynhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...