Das Land NÖ sucht

eine Facharbeiterin bzw. einen Facharbeiter im Bereich Haustechnik für die Waldschule Wr. Neustadt

im Ausmaß von 40 Wochenstunden.


In der Sonderschule mit seinem angeschlossenen Internat werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen betreut. Fachkräfte sorgen dafür, dass die Kinder in Schule, Nachmittagsbetreuung und Internat alters- und entwicklungsadäquat gefördert werden.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten am Gebäude und der Bausubstanz
  • Überwachung und Wartung technischer Gebäudeausstattung (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik)
  • Pflege und Instandhaltung von Dienstfahrzeugen, Maschinen und Geräten
  • Grünraumpflege und Außenanlagenbetreuung
  • Einhaltung von Sicherheits- und Arbeitsschutzvorgaben

Anforderungsprofil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechnikerin/Elektrotechniker oder Installateurin/Installateur
  • technisches Verständnis
  • selbständige Arbeitsweise
  • Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • hohes persönliches Engagement
  • Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen

  • eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
  • die Möglichkeit, sich fachlich, persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
  • die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
  • eine Entlohnung nach dem NÖ Landesbedienstetengesetz, LGBL. 2100.
    Das Gehalt beträgt mind. EUR 3.064,60  brutto monatlich auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.

Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.

Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.

Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung PersonalmanagementFrau Corinna Schönauer, BA unter der Telefonnummer 02742/9005-12236 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich die Waldschule Wr. Neustadt, Herr Raffael Türk unter der Telefonnummer 02622/23162-22 zur Verfügung.


Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • aktuelles Foto
  • Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)


Wie erfolgt die Aufnahme?

siehe Objektivierung - Aufnahme unter folgendem Link: https://www.noe.gv.at/noe/Jobs/Objektivierung_-_Aufnahme.html
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...