Der Schwerpunkt unserer Abteilung für Geratrie mit derzeit acht Betten liegt auf einer ganzheitlichen, aktivierenden Behandlung mit dem Ziel, Funktionalität, Mobilität und Autonomie zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie arbeiten in einem eng verzahnten, multiprofessionellen Team aus Ärztinnen, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Sozialdienst. Entscheidende Elemente sind strukturierte geriatrische Assessments, individualisierte Therapiepläne sowie die enge Abstimmung mit zuweisenden Hausärztinnen und nachsorgenden Einrichtungen.
Die Geriatrie ist als eigenständige Abteilung etabliert, die ausgeprägte Teamkultur im Haus ermöglicht kurze Entscheidungswege, kollegialen Austausch und eine verlässliche Supervision.
Sie sind Fachärztin* oder Facharzt* für Innere Medizin oder Neurologie und verfügen über die Voraussetzungen zum Absolvieren der Weiterbildung Geriatrie. Die strukturierte Einschätzung komplexer Krankheitsbilder sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie ein empathischer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Angehörigen. Sie arbeiten organisiert, kommunikationsstark und mit Geduld - und schätzen die Arbeit im multiprofessionellen Team, in dem gemeinsam Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patientinnen gefördert werden.