Ein gutes Lese- und Sprachvermögen macht den positiven Unterschied:
Es erleichtert den Zugang zu Bildung und einem erfolgreichen Berufsleben. Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland haben aber große Schwierigkeiten dabei.

Für die gfi Hochfranken als Träger der freien Jugendhilfe vor Ort bedeutet dies, sich dieser Situation anzunehmen und dem entgegenzuwirken. Dabei arbeiten wir verlässlich mit der Regierung, den Kommunen und den Schulen eng zusammen.

Ab 01.02.2026 suchen wir dafür und für unser Projekt Lese- und Sprachförderung eine Erzieherische Fachkraft (m/w/d) für 18 Stunden/Woche, Kernzeiten: Mo-Do ca. 11: 30 - 15:30 Uhr plus Vorbereitung.

Während der Schulferien findet kein Unterricht statt.

  • Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
  • Hochfranken
  • Bewerbungen jederzeit möglich

Aufgabengebiet

  • Förderung von Schüler*innen mit unterdurchschnittlichen Leseleistungen in Kleingruppen (max. 7 Kinder)
  • Planung und Durchführung abwechslungsreicher Leseeinheiten - von Lesespielen, Hörübungen und Vorleseaktionen bis hin zu gezielten Leseübungen (z. B. IntraAct-Plus, Blitzlesen, Lesedominos, Treppenlesen, Textverständnisübungen)
  • Individuelle Anpassung der Förderinhalte anhand von Lernzielkontrollen und Beobachtungen
  • Dokumentation der Anwesenheit und Themen sowie selbstständige Evaluation der Lernfortschritte
  • Organisation und Vorbereitung der Materialien (umfangreiches Inventar und Vorlagen vorhanden)
  • Austausch mit Schulleitungen und dem Landratsamt zur organisatorischen Abstimmung
  • Eigenständige Umsetzung der Förderung mit großem Gestaltungsspielraum für kreative Ideen und Aktionen (z. B. Lesewettbewerbe, Bibliotheksbesuche, Arbeit mit digitalen Medien)

Profil

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium im schulischen oder sozialen Bereich (z. B. Lehrkraft, Lehramtsstudierender, Erzieher/in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge)
  • Freude am Lesen und an der individuellen Förderung von Kindern
  • Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, Lernprozesse motivierend und kindgerecht zu gestalten
  • Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Offenheit für neue Methoden und Lust, eigene Ideen in die Förderung einzubringen
  • Teamorientierte Haltung und Bereitschaft zum Austausch mit dem Projektteam
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle
  • Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
  • Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Christina Hofmann, Tel.: +49 9231 9656-59

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Ähnliche Stellenanzeigen um Marktredwitz im Bundesland Bayern
Lade...