Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Frankfurt am Main bietet in einem Kinder- und Familienzentrum mit einer viergruppigen Kindertagesstätte für 60 Kinder (U3 bis zum Schuleintritt) und ambulanten sowie stationären Jugendhilfeanteilen vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in Frankfurt und im Rheingau-Taunus.
Für unser SOS-Kinderdorf Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kindertagesbetreuung
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Unsere Kindertagesbetreuung liegt im Frankfurter Stadtteil Sossenheim. Die hier lebenden Familien sind häufig strukturell benachteiligt und benötigen Unterstützung, um gleichberechtigt alle gesellschaftlichen Bildungs- und Teilhabe-Angebote wahrnehmen zu können.
In Zusammenarbeit innerhalb der Teams und mit der Kita-Leitung ist uns ein offener, konstruktiver Umgang miteinander wichtig. Vertrauensvolle Kommunikation, gemeinsame Weiterentwicklung und die Gestaltung einer tragfähigen Arbeitsbeziehung sind allen Beteiligten ein Anliegen. In den abwechslungsreichen Räumen eines modernen Neubaus und unter Einbeziehung eines naturnahen Außengeländes begleiten unsere pädagogischen Fachkräfte den Alltag der ihnen anvertrauten Kinder im Krippen- und Kindergartenbereich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Bildung und Förderung: Bildung, Betreuung und entwicklungsorientierte Förderung der Kinder nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) und unter Orientierung am Early-Excellence-Ansatz (EEC)
- pädagogische Angebote: Kreative Planung und Durchführung individueller pädagogischer Angebote, die die Stärken jedes Kindes fördern
- Erziehungspartnerschaft: Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Eltern und Sorgeberechtigten für eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder
- Teamarbeit: Aktive Teilnahme an Teambesprechungen mit der Möglichkeit, eigene Ideen und Impulse einzubringen
- Konzeption und Organisation: Mitgestaltung im organisatorischen und konzeptionellen Bereich zur Weiterentwicklung der Einrichtung
- Kinderschutz: Gewissenhafte Sicherstellung des Kinder- und Betreuerschutzes für ein sicheres und wertschätzendes Umfeld
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Christian Löffler (Leiter Kinder- und Familienzentrum)
Telefon: 069 3700 430 28
SOS-Kinderdorf Frankfurt | Sossenheimer Riedstraße 2 | 65936 Frankfurt am Main