Erzieherin im interkulturellen Zentrum für Mädchen und junge Frauen ,,Szenenwechsel"

    Berlin, DE
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Erzieherin im interkulturellen Zentrum für Mädchen und junge Frauen ,,Szenenwechsel"


KENNZIFFER: 24_136_4011-Erz-Sze
Entgeltgruppe: S8b TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Teilzeit (75%) und befristet vom 01.09.2024 bis zum 30.08.2026, gemäß §14 Abs. 1 Nr.3 TzBfG
Bewerbungsfrist: 21.06.2024
 
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Das Mädchenzentrum Szenenwechsel ist eine offene Freizeiteinrichtung, die sich ausschließlich an Mädchen und junge Frauen im Alter von 10-27 Jahren wendet. Alle Angebote knüpfen an den Interessen der Mädchen und jungen Frauen an und werden von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet. Das Ziel der geschlechterreflektierten parteilichen Mädchenarbeit ist die Förderung der Selbstbestimmung von Mädchen und jungen Frauen und die Erweiterung ihrer individuellen Ressourcen und Kompetenzen.
  • Begleitung/ Förderung von Kindern und Jugendlichen im offenen Bereich
  • geschlechterreflektierte Mädchenarbeit
  • Organisation und Durchführung der pädagogischen (Spiel-) Angebote im offenen Bereich
  • Durchführung von Beteiligungsprojekten
  • Organisation und Durchführung von Festen und Veranstaltungen der Einrichtung, sowie im Einzugsgebiet der Einrichtung

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.

Hinweise: Die Stellenausschreibung richtet sich, aufgrund der Tätigkeit in einem Mädchenzentrum, ausschließlich an Frauen.
Die Arbeitszeit ist an die Öffnungszeiten der Einrichtung angepasst. In der Regel am Nachmittag, frühen Abend und am Wochenend
e.
 
Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin

Hinweis: Bei abgeschlossener Ausbildung und noch nicht vorliegender staatlichen Anerkennung wird die Tätigkeit zunächst nach S 4 TV-L vergütet.
Kenntnisse in der geschlechterreflektierten Mädchenarbeit sind erwünscht.



Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
  • eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
  • einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
  • ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
  • die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
  • 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
  • bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Genschmer
(030) 90239 - 1347


Rund um das Aufgabengebiet
Frau Lieberam
(030) 90239 - 2060



Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • ein Bewerbungsschreiben
  • ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • eine aktuelle Leistungsbeurteilung bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis und alle für das Aufgabengebiet relevanten Leistungsbeurteilungen / Arbeitszeugnisse
  • Ihre staatliche Anerkennung als Erzieherin
  • Abschlusszeugnis Ihrer Berufsausbildung

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.


Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung




 

WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE


 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...