Ergotherapeut/in oder Arbeitserzieher/in 50% für die Erwachsenen- und Jugendforensik

Basel, CH

Sind Sie motiviert, Ihre Erfahrungen einzubringen und vom universitären Umfeld zu profitieren?

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden universitären psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.
 
Die MTD der UPK Basel bieten eine Vielzahl von Therapieformen an. Diese sind störungsspezifisch ausgerichtet und fester Bestandteil der interdisziplinären Behandlung. Ärztlich verordnet, ergänzen sie das psychotherapeutische und medikamentöse Therapieangebot der Abteilungen, das den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich umfasst.
 
In der psychiatrischen Forensik der UPK werden delinquente Patientinnen und Patienten mit einer psychiatrischen Erkrankung i.d.R. langfristig stationär behandelt. Neben akutpsychiatrischer Behandlung sind alltagsorientierte wie auch rehabilitative Perspektiven in Bezug auf die berufliche (Re-) Integration unter Berücksichtigung des Deliktrezidivs zu berücksichtigen. Das Ziel aller Interventionen ist die Patientinnen und Patienten in ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu begleiten und sie zu einem grösstmöglich selbstbestimmten, deliktfreien Leben zu befähigen.

Was Sie erwartet

  • Sie sind für die selbständige Arbeitsorganisation, Durchführung und Dokumentation der fachtherapeutischen Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten in der forensischen Abteilung verantwortlich
  • Sie führen milieutherapeutische Gruppen wie auch störungsspezifische Einzeltherapien in den Ateliers und Werkstätten und auf der Abteilung unter Berücksichtigung der individuellen Förderziele eigenständig durch und entwickeln an die Ressourcen angepasste Angebote mit dem Fokus auf Verantwortungsbewusstsein, Interessenbildung, Selbstmanagementförderung und sozio-emotionale Kompetenzen 
  • Sie erheben Assessments, verfassen Berichte und erstellen die Verlaufsdokumentation
  • Unterstützung und ein gutes kollegiales Miteinander in einem engagierten und langjährig erfahrenen multiprofessionellen Team in der Forensik (Ergo-, Kunst- und Arbeitstherapeutinnen und -therapeuten)
  • Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit den interprofessionellen Behandlungsteams der Klinik für Forensik und Fachkolleginnen und -kollegen der Medizinisch Therapeutischen Dienste
  • Sie unterstützen Studierende in der Erreichung ihrer Ausbildungsziele

Was Sie auszeichnet

  • Sie sind eine gestandene Persönlichkeit, die sich gerne neuen Herausforderungen stellt
  • Sie sind empathisch und haben Freude in der Arbeit mit Menschen
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung / Studium als Ergotherapeut/in oder Arbeitserzieher/in und nach Möglichkeit Berufserfahrung mit psychisch belasteten Menschen
  • Sie sind sicher im Umgang mit Erhebungsinstrumenten und Assessments oder sind interessiert diese Kompetenz zu erwerben
  • Sie verfügen über Sozialkompetenz, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Sie sind ein Teamplayer

Freuen Sie sich auf

  • Eine interessante Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team
  • Eine sorgfältige Einarbeitung und eine kollegiale interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
  • Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Die unbefristete Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns

Fachliche Fragen richten Sie bitte an Annetta Neyenhuys, Leiterin MTD, unter der Telefonnummer +41 61 325 54 75. Für allgemeine Fragen steht Ihnen gerne Maurizio Chirico, HR Business Partner, Telefonnummer +41 61 325 53 39, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...