Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Mit rund 1.700 Betten und über 3.000 Mitarbeitern werden eine Vielzahl an Fachdisziplinen sowie medizinische Service- und Vorsorgeleistungen unter einem Dach zusammengeführt.
Die Abteilung Ergotherapie verknüpft traditionelle Therapiekonzepte auf neurophysiologischer Basis (Bobath, ADL, FOTT, FDT, PNF...) mit neuen Therapieformen. Hierzu gehören die gerätegestützte Armtherapie (GAT), CIMT, neuromuskuläre Stimulation, HODT, Hirnleistungstherapie (z.B. Stengel, Schweitzer, Montessori).
In der GAT kommen verschiedenste moderne Geräte (Amadeo, Pablo, Myro, Handtutor, Smartboard und Smartglove, Pegboard, Wii) zum Einsatz. Besonders alltagsnah kann in einer modern eingerichteten Therapieküche mit kleinem Garten therapiert werden. Zur Behandlung kognitiver Defizite haben wir zahlreiche PC-gestützte Programme.
Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Dysphagietherapie, dies beinhaltet das komplette Trachalkanülenmanagement bis hin zur störungsfreien Kosteinnahme, hierfür stehen uns unter anderem klinische Assessments sowie die FEES Diagnostik zur Verfügung, eine intensive Einarbeitung in diesem Bereich ist selbstverständlich. Auch die Integration von Therapiehunden, sowie Musik- und klanggestützte Therapie ergänzen das Angebot für den Patienten. Ein neu hinzugekommenes Arbeitsfeld ist die geriatrische Frührehabilitation. Aufgabenschwerpunkt ist die Wiederherstellung der größtmöglichen Selbständigkeit der Klienten, um eine häusliche Versorgung zu erreichen. Schwerpunkte sind Alltagstherapie, motorisch-funktionelle Therapie und Hirnleistungstraining.
Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Personalabteilung
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt an der Saale
Oder rufen Sie uns einfach an.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen von der Therapieleitung Herr Jürgen Steiner (Tel. 09771/85900) oder der Personalreferent Herr Langenhan (Tel. 09771/65-26401) gerne zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.