Elektrotechnik, dual (m/w/d) - Dules Studium 2026

Barleben, DE
Ebendorfer Chaussee 3
39179 Barleben
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Über uns:

Die EKF-diagnostic GmbH ist ein internationaler Spezialist auf dem Gebiet der In-Vitro-Diagnostik. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Blutanalysegeräte zur Unterstützung der ärztlichen Diagnosestellung sowie für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen und klinischen Laboratorien. Unsere vielseitigen POC Analyzer werden in der Behandlung von Diabetes, Leistungsdiagnostik, der Hämatologie aber auch in der Veterinärmedizin eingesetzt.

Als mittelständiges Unternehmen übernehmen wir Verantwortung, geben einander offenes Feedback und finden gemeinsam Lösungen. Wir haben Mut zur Veränderung und schaffen dadurch einen Mehrwert für unsere Kunden und deren Patienten. Wir leben eine Kultur in der wir unsere Vielfalt und Unterschiede zu schätzen wissen und somit auf Augenhöhe kommunizieren. All unser Handeln basiert auf nachvollziehbaren und transparenten Informationen.

Das erwartet Dich:

Im Rahmen des Dualen Studiums Elektrotechnik verbinden wir die theoretische Ausbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal (H2) mit spannenden Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen in Barleben. So erhältst Du nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern sammelst auch wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Medizintechnik.

Theoretischer Teil (Hochschule H2, Magdeburg):

  • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
  • Mathematik, Physik und Informatik
  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Digitale Systeme und Mikrocontroller
  • Kommunikations- und Netzwerktechnik
  • Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten

Praktischer Teil (EKF-diagnostic GmbH, Barleben):

  • Entwicklung und Inbetriebnahme elektronischer Baugruppen für medizinische Geräte
  • Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Prüfung von Schaltungen und Systemen
  • Durchführung von Tests, Messungen und Fehleranalysen
  • Mitwirkung in der Produktentwicklung (Hard- und Softwareintegration)
  • Einblicke in Qualitätsmanagement, Produktion und Serviceprozesse
  • Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich Point-of-Care-Diagnostik

Dein Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der Hochschule)
  • Interesse an Elektrotechnik, Informatik und Medizintechnik
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Analytisches Denken, Genauigkeit und technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in einem innovativen Medizintechnikunternehmen
  • Engagierte Betreuung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Moderne Labore, Entwicklungsumgebungen und Messtechnik
  • Attraktive Vergütung während des gesamten Studiums
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
  • 28 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heilig Abend und Silvester

Wichtige Infos:

  • Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik
  • Hochschule: Hochschule Magdeburg-Stendal (H2)
  • Praxispartner: EKF-diagnostic GmbH, Barleben

Das klingt ganz nach Dir?:

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Bewerbungsportal REXX Systems.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 
Hinweis zur Kostenerstattung:
Wir weisen darauf hin, dass etwaige Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen (z. B. Anreise-, Übernachtungs- oder Verpflegungskosten), von uns nicht übernommen werden können. Wir bitten um Verständnis.

Ähnliche Stellenanzeigen um Barleben im Bundesland Sachsen-Anhalt
Lade...