Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierter Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Für unser Team Bau- und Gebäudemanagement suchen wir eine
Sie stellen sicher, dass unsere technischen Anlagen zuverlässig und nach definierten Qualitätsstandards betrieben werden und wirken aktiv an der Planung und Weiterentwicklung unserer technischen Infrastruktur mit.
Sie tragen dazu bei, die hohe Qualität unserer technischen Anlagen zu gewährleisten und leisten einen aktiven Beitrag zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele.
Gemeinsam mit dem Technischen Leiter koordinieren Sie Bau- und Modernisierungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen Abteilungen.
Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung, Meisterausbildung im elektrischen oder technischen Bereich (z. B. Elektriker, Elektrotechniker, Elektrofachkraft o. Ä.).
Sie haben praktische Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement, der Gebäudeinstandhaltung sowie im Baumanagement.
Im Umgang mit internen und externen Partnern und Dienstleistern überzeugen Sie durch ein souveränes und professionelles Auftreten.
Sie haben Freude daran, Prozesse kontinuierlich zu verbessern und mit neuen Ideen voranzubringen.
Komplexe Aufgaben und Herausforderungen packen Sie mit Weitblick und einer lösungsorientierten Denkweise an.
Im Bereich Elektrosicherheit übernehmen Sie Verantwortung und achten auf höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Forschungsinstitut
Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsangebote
Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31. 12.
Arbeitsverhältnis und Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Jan Kösling | +49 3641 532-1018
Die Leibniz-HKI ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und Vielfalt zu sein und Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein. Die Ausschreibung endet am 30.11.2025, aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.