ehrenamtliche Mitarbeiterin (m/w/d) für unser Familiencafé

Leipzig, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Sachsen ist ein Hilfeverbund mit differenzierten Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe an den Standorten Zwickau und Leipzig. Neben stationären Hilfen für junge Menschen in Form von Wohngruppen und Kinderdorffamilien engagieren wir uns im Bereich präventiver Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen im Sozialraum. Hier bieten wir beispielsweise Unterstützung in einem Familienzentrum/ Mehrgenerationenhaus sowie in einem Kinder- und Jugendzentrum im Bereich der offenen Jugendarbeit. Angebote zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen runden das Portfolio unserer Einrichtung ab.

Im SOS-Kinderdorf Sachsen suchen wir zum 08.10.2025 
ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d) für unser Familiencafé
in Vollzeit (max. 38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit

Ihr Aufgabenbereich:

Unser Familiencafé in der Windscheidstraße im Leipziger Stadtteil Connewitz ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des liebevollen Miteinanders. Hier finden Kinder einen Raum zum Spielen und Entdecken, während Eltern zur Ruhe kommen, sich austauschen und Gemeinschaft erleben können. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter*in sind Sie ein wertvoller Teil dieses Miteinanders und tragen maßgeblich dazu bei, dass dieser besondere Ort weiterhin für viele Familien ein Stück Zuhause sein kann.
 
Ihre Tätigkeiten können unter anderem folgende Bereiche umfassen:
  • Mitgestaltung des Caféalltags: Unterstützung bei der Zubereitung von Getränken (z. B. Kaffee, Tee, Säfte) und kleinen Speisen sowie beim Anrichten und Servieren
  • freundliche und offene Annahme von Bestellungen am Tresen, Unterstützung beim Kassieren
  • aufmerksamer und wertschätzender Kontakt zu unseren kleinen und großen Gästen - Sie fördern aktiv ein herzliches Miteinander
  • Unterstützung beim Eindecken, Abräumen und Reinigen der Tische, Mitwirken beim Abspülen von Geschirr und Besteck
  • Mithilfe bei der Einhaltung von Hygienestandards sowie bei Ordnung und Sauberkeit im Küchen-, Tresen- und Cafébereich
  • gelegentliche Vorbereitung einfacher Zutaten und Hilfstätigkeiten bei der Speisenzubereitung
  • Umsetzung der Grundsätze des Kinder- und Betreutenschutzes mit hoher Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

Für uns stehen nicht Qualifikationen im Vordergrund, sondern Ihre Motivation und Ihr Herzblut. Wenn Sie sich in den folgenden Punkten wiederfinden, sind Sie bei uns genau richtig:
  • Sie möchten sich mit Herz, Zeit und Engagement für Kinder, Familien und ein soziales Miteinander einsetzen
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters und begegnen anderen mit Offenheit, Empathie und Respekt
  • Sie arbeiten gern im Team, packen mit an und schätzen einen achtsamen und humorvollen Austausch
  • auch in trubeligen Momenten bewahren Sie Ruhe, Freundlichkeit und den Blick für das Wesentliche
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich mit den Themen Kinderschutz, Nähe und Distanz sowie persönlicher Weiterentwicklung auseinanderzusetzen

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • sinnerfüllte Tätigkeit in einem freundlichen und humorvollen Team
  • Sammeln von wertvollen Erfahrungen für die persönliche und berufliche Zukunft
  • Einführung und Begleitung an Ihrem Tätigkeitsplatz
  • Unterstützung durch eine feste Ansprechperson
  • Möglichkeit zur Mitsprache und Mitentscheidung
  • Bereitstellung von Essen und Trinken während der Einsatzzeit
  • individuelle Kostenerstattung (z. B. Fahrtkosten)
  • zuverlässiger Versicherungsschutz (Haftpflicht, Unfall etc.)
  • Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (u. a. Umgang mit Lebensmitteln)

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Dagmar Schubert (Bereichlseitung)
Telefon: 0176/12606668

SOS-Kinderdorf Sachsen | Windscheidstraße 43 | 04277 Leipzig

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...