In AERZEN wartet die Zukunft
AERZEN zählt weltweit zu den ältesten und bedeutendsten Herstellern von Drehkolbengebläsen, Drehkolbenverdichtern, Schraubenverdichtern und Turbogebläsen. Dank der mehr als 2.500 erfahrenen Mitarbeitern weltweit gehört AERZEN in vielen Anwendungsgebieten zu den unangefochtenen Marktführern. Neue Herausforderungen und spannende Entwicklungen warten auf AERZEN - warten auf neue Mitarbeiter - warten auf Sie. Gestalten Sie die Zukunft von AERZEN mit. Lassen Sie uns gemeinsam Zeichen setzen.
Theoretische Studienabschnitte an der Hochschule wechseln sich mit Praxisphasen im Betrieb ab (Duales Studium).
Teil der theoretischen Ausbildung an der Hochschule sind Grundlagen in BWL, Projektmanagement, Beratung und Informatik. Dies beinhaltet auch allgemeine Programmierkenntnisse. Ebenfalls Bestandteil des Studiums sind Mathematik/ Stochastik, sowie ausgewählte Themen im Gebiet Recht und Physik.
Mögliche Praxisthemen in der Aerzener Maschinenfabrik sind:
Studiendauer: 3 Jahre
Fachrichtung: Anwendungsentwicklung / Systemintegration
Schulische Voraussetzungen: (Fach-) Hochschulreife
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch
Hochschule: Hochschule Weserbergland in Hameln
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse
Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
#LI-DNI