Duales Studium Verwaltungsinformatik (Wintersemester 2026)
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet das Land Berlin dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen. Mit unserem dualen Studium "Verwaltungsinformatik" legst du den Grundstein für deine Karriere im öffentlichen Dienst.
Du bist ein Organisationstalent und möchtest deine Stadt mitgestalten? Nutze die Möglichkeit und starte deine berufliche Zukunft beim Land Berlin. Ob Bezirks- oder Hauptverwaltung, Sachbearbeitung- oder Projektgeschäft, nah am Menschen oder in strategischen Bereichen - die Berufsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Verwaltung selbst.
Bewirb dich für einen dualen Studienplatz im Studiengang Verwaltungsinformatik!
Anzahl der Studienplätze: 25
Eintrittstermin: 01.10.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre duales Studium (7 Semester)
Entgelt: 1.400 EUR monatlich
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.02.2026
Kennziffer: 2026/DS/VI/WiSe
Das duale Studium Verwaltungsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) dauert dreieinhalb Jahre. Es bietet dir folgende Vorteile:
Die Einstellungsbehörden für das Wintersemester 2026 sind die Berliner Bezirksämter Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Neukölln, Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Spandau, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf, Reinickendorf und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (als Einstellungsbehörde für die Hauptverwaltung).
Bereits während des Hochladens deiner Bewerbungsunterlagen musst du deine (mindestens) vier favorisierten Dienststellen aus der vorgegebenen Liste auswählen.
Formale Anforderungen an die Bewerbenden
Diese Bewerbungsunterlagen benötigen wir von dir
Informationen zum Studium
Alle wichtigen Informationen zum Studium haben wir unter dem folgenden Link für dich zusammengefasst: https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/zentraler-rekrutierungsservice/duale-studiengaenge/kampagnen/landingpage.1147337.php
Bei erfolgreich abgeschlossenem Studium ist im Anschluss daran je nach Angebot der Behörde eine Tarifbeschäftigung oder Verbeamtung vorgesehen. Du verpflichtest dich für die Dauer von mindestens 3 Jahren für eine Tätigkeit beim Land Berlin.
Bitte adressiere dein Anschreiben zur Bewerbung an:
Landesverwaltungsamt Berlin, z. Hd. Frau Hennig
Fehrbelliner Platz 1
10707 Berlin
Sende deine Unterlagen ausschließlich online über das Karriereportal.
Besondere Hinweise
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerbenden im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten etc.) können nicht erstattet werden.
Kontakt
Zentraler Rekrutierungsservice
Tel.: 030 90139 6444
ZentralerRekrutierungsservice@lvwa.berlin.de
Weitere Informationen zur Arbeit beim Land Berlin unter: www.berlin.de/karriereportal