Als duale Studentin oder dualer Student im Bereich RSW - Accounting & Controlling gestaltest du aktiv die wirtschaftliche Zukunft der Medienwelt mit - indem du betriebswirtschaftliche Prozesse analysierst, fundierte Entscheidungen auf Zahlenbasis vorbereitest und dafür sorgst, dass unternehmerische Entscheidungen wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig getroffen werden.
Wir sind MADSACK - ein Arbeitgeber, bei dem jeden Tag Geschichte geschrieben wird. Unsere DNA ist ein unabhängiger, überparteilicher und kritischer Journalismus. Mit unserer Arbeit tragen wir jeden Tag ein Stück dazu bei, unsere Demokratie zu schützen und die Medienlandschaft von morgen zu gestalten. Das gelingt uns, weil wir viel Raum für eigenverantwortliches Handeln sowie persönliche Entwicklung geben und für einen gemeinsamen Wertekompass einstehen.
Im dualen Studium werden die Führungskräfte von morgen ausgebildet. Wenn du bereit bist, deine betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in einem renommierten Medienunternehmen zu sammeln, dann ist unser duales Studium RSW - Accounting & Controlling in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich. Du wechselst alle drei Monate zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen bei uns im Unternehmen. Nach 3 Jahren erhältst du den international anerkannten akademischen Abschluss zum Bachelor of Arts.
Du erhältst einen umfassenden Einblick in alle kaufmännischen Bereiche der MADSACK Mediengruppe mit Schwerpunkt auf Buchhaltung, Controlling und betriebswirtschaftlicher Beratung. Du lernst, wie finanzielle Prozesse gesteuert, analysiert und optimiert werden und arbeitest dabei eng mit Fachabteilungen wie Controlling, Immobilienmanagement, Haupt- und Nebenbuchhaltung sowie der Konzernberatung zusammen. Zusammen mit anderen Auszubildenden und dual Studierenden kannst du zudem spannende Azubi-Projekte während deiner Ausbildungszeit begleiten.
Der Studiengang RSW mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling macht dich zum Experten für wirtschaftliche Entscheidungsprozesse. Du beschäftigst dich mit Themen wie Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmenssteuerung sowie Finanzplanung und sammelst so die entscheidenden Kompetenzen für eine erfolgreiche Zukunft in der Medienbranche.