Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien - Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit - davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Im Verlauf des 3-jährigen dualen Studiums absolvierst Du Dein Studium parallel zu betrieblichen Praxisphasen. Nach einer Einarbeitungsphase beginnst Du Dein Studium an der Technischen Hochschule OWL. In den Semesterferien und an vorlesungsfreien Tagen wirst Du in den Fachabteilungen unseres Unternehmens eingesetzt, um das Unternehmen kennenzulernen und Dir das Fachwissen Deines zukünftigen Berufes anzueignen. Bei der Auswahl der Einsatzbereiche berücksichtigen wir Deine individuellen Interessen und Stärken, um Dich optimal auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Inhaltlich bewegst Du dich im Studium Technischen Informatik an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik. Überall dort, wo Hard- und Software aufeinandertreffen, sind Deine Fähigkeiten gefragt. Die Einsatzmöglichkeiten bei uns im Unternehmen sind beispielsweise in unserer Produkt- und Technologieentwicklung (Schwerpunkt Hard- oder Softwareentwicklung), oder im Bereich der Fabrikautomatisierung und -digitalisierung.
Bewirb Dich jetzt um ein Duales Studium (praxisintegriert) Technische Informatik an der TH OWL - Beginn 01.07.2026. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Yvonne Lohmeier-Weidner
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
+49 5231 14-293559
personal@weidmueller.de
* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.