Die Studiendauer beträgt drei Jahre und gliedert sich in sechs Theorie- und Praxisphasen.
Theoretische Studieninhalte:
Praktische Studieninhalte:
Der Studiengang ist naturwissenschaftlich-medizinisch geprägt. Aus diesem Grund sind gute bis sehr gute entsprechende Vorkenntnisse eine wichtige Voraussetzung.
Die Zulassung zum Studium erfordert eine Hochschulzugangsberechtigung:
und einen Abschluss in einem dreijährigen Gesundheitsfachberuf ( z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Medizinische/r Fachangestellte/r usw.)
Über folgende Eigenschaften sollten Sie verfügen: Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit