Während Deiner dreijährigen Studien- und Ausbildungszeit bieten wir Dir die Möglichkeit, eine optimale Qualifikation zu erwerben - durch einen interessanten Mix von Theorie und Praxis. Die Theoriephasen an der Hochschule (etwa 20 Wochen pro Jahr) wechseln sich mit den Praxisphasen (etwa 32 Wochen pro Jahr) ab.
- Im ersten Studienjahr erlernst Du betriebswirtschaftliche Grundlagen. Im zweiten und dritten Studienjahr hast Du die Möglichkeit, Dich über einen Major (36 ECTS) oder zwei Minor (je 18 ECTS) medienspezifisch auszurichten.
- In den medienspezifischen Spezialisierungen lernst Du ausgewählte Inhalte kennen, unter anderem zu den einzelnen Medienträgern und zu Unternehmensstrategien in verschiedenen Medienbranchen.
- Im Studiengang wird zu 75 Prozent Deutsch und 25 Prozent Englisch gesprochen.
- Dein Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) mit 180 ECTS
- Wir bieten Dir die Möglichkeit, neben dem Studium auch die Ausbildung zum Kaufmann/frau für audiovisuelle Medien zu absolvieren.
Angelehnt an das Berufsbild Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien durchläufst Du eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung bei Edel.
- Der Arbeitstag ist bunt und Du übernimmst bei uns die unterschiedlichsten Aufgaben:
- Du betreibst Marktrecherchen, evaluierst Filme und Serien und begleitest unsere physischen und digitalen Produkte bis zur Veröffentlichung. Dabei entwickelst Du mit uns Marketingstrategien, erstellst Werbemittel, schneidest Trailer und kommunizierst mit Künstlern, Labelpartnern oder Managements - ebenso wie mit Grafikern oder Promotern.
- Du betreust unsere Handels- und Vertriebspartner und hilfst dabei, unsere vertrieblichen Aktivitäten umzusetzen und zu optimieren. Du nimmst an Meetings und Verkaufsgesprächen teil, erstellst Auswertungen und analysierst Absatzzahlen.
- Außerdem lernst Du, Projekte zu kalkulieren oder Verkaufsanalysen zu erstellen. Du überwachst Verträge, erstellst Lizenzabrechnungen und kontierst Rechnungen.