Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit
mit dem Kreis Bergstraße als Praxispartner
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich. Die Kreisverwaltung Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Studieren mit Herz und Verstand - beim Kreis Bergstraße und an der HdWM Mannheim.
An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim erwartet dich ein einzigartiges Studienmodell, das Soziale Arbeit mit Managementkompetenz verbindet - ganz ohne NC, aber inklusive staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin.
Beginn: 01.10.2025
Dauer: 4 Semester (bei Anrechnung einer abgeschlossenen Ausbildung und Praxiszeit beim Kreis Bergstraße)
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden - Vollzeit
(i.d.R. wöchentlich 3 Tage Hochschule und 2 Tage im Jugendamt)
Ort der Praxisphasen: Jugendamt Kreis Bergstraße
Vergütung: S8a TVöD SuE zur Zeit ca. 3.303,85EUR brutto
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalentwicklung
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in:
Elif Sevimli. Telefon: 06252/15-5131
Jasper Dammann. Telefon: 06252/15-5258
ausbildung@kreis-bergstrasse.de