Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Hilden um einen Praxisplatz für den dualen Studiengang ,,Bachelor of Arts - Soziale Arbeit"!
Sie haben während und nach dem dualen Studium die Möglichkeit, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und sich mit Ihren Ideen und Kompetenzen einzubringen. Wir bieten eine krisensichere berufliche Perspektive, in dem Sie als Expertin oder Experte in sozialen Bereichen eigenverantwortlich Fach- und später sogar Führungsaufgaben in verschiedenen Bereichen übernehmen können.
Während des dualen Studiums genießen Sie viele Vorteile, wie die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, verschiedenen Einsatzbereiche im sozialen Bereich für eine breitaufgestellte Ausbildung sowie die Vorzüge eines bezahlten Studiums im Kursverbund an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf.
Während des Studiums erfolgt Ihr Einsatz in allen wesentlichen Abteilungen und Einrichtungen im Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration. Hier gibt es zwei wesentliche Einsatzbereiche: Wir bieten Ihnen einen Praxisplatz im Bereich der Sozialen Dienste (Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendhilfe im Strafverfahren, Pflegekinderdienst, Eingliederungshilfe, Familien- und Seniorenberatung) und einen Platz im Bereich der Besonderen Sozialen Dienste (Asylbereich und Hilfen für Wohnungslose). Während des Einsatzes in der Praxis werden Sie an abwechslungsreiche Aufgaben herangeführt, von Einzelfallberatung über die Vermittlung von Hilfen bis hin zur Organisation einer Veranstaltung und lernen so die Stadt Hilden und ihre Aufgaben im sozialen Bereich in all ihren unterschiedlichen Facetten kennen.
Bei inhaltlichen Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Pahlke (02103 / 72 1588) bzgl. dem Einsatz im Bereich der Sozialen Dienste und bei Herrn Zimmerer (02103 / 72 1570) bzgl. dem Einsatz im Bereich der Besonderen Sozialen Dienste.
Das duale Studium beginnt zum 01.10.2026 und dauert 3,5 Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen wöchentlich an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf; hier durchlaufen Sie ein separates Bewerbungs- und Auswahlverfahren.
Informieren Sie sich gerne über die Stadt Hilden unter www.hilden.de und über den Studiengang ,,Bachelor of Arts - Soziale Arbeit" unter www.fliedner-fachhochschule.de/studium/soziale-arbeit-b-a-dual.
Ihr Studienentgelt beträgt gemäß der VKA-Richtlinie für praxisintegrierte duale Studiengänge im Bereich der Verwaltung monatlich 1.400 EUR brutto.
Die monatlichen Studiengebühren werden von der Stadt Hilden in voller Höhe übernommen.
Die formalen Einstellungsvoraussetzungen, die Sie zum Einstellungszeitpunkt zwingend erfüllen müssen:
Nach erfolgreicher Teilnahme am Auswahlverfahren überprüfen wir Ihre gesundheitliche Eignung (im Rahmen einer betriebsärztlichen Untersuchung) sowie Ihre Straffreiheit (anhand des Führungszeugnisses).
Das erwartet Sie bei uns:
Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Sie haben noch Fragen zu dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Ausbilderin? Dann melden Sie sich gerne bei dem Ausbildungsleiter Herrn Kletzka unter 02103/721167 bzw. bewerbung@hilden.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 23.11.2025!