Dualer Student – Bauingenieurwesen (m/w/d)

Dahme/Mark, DE
  • Frau Marleen Schiemangk
  • 03545198113

Einleitung

Studieninhalte bestmöglich mit der Praxis verbinden – das ist mit dem dualen praxisintegrierenden Studiengang „Bauingenieurwesen“ der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg in Kooperation mit dem Amt Dahme/Mark möglich.

Ziel dieses Studiums ist es, heimatgebundene Fachkräfte im eigenen Haus zu fördern und langfristig für unsere Amtsverwaltung zu gewinnen. Das praxisintegrierende Bachelorstudium umfasst insgesamt acht Semester, die sowohl an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (Zentralcampus in Cottbus) stattfinden, als auch bei uns im Hause als Praxispartner. Dies ermöglicht eine bestmögliche Verzahnung von universitären Lerninhalten und praktischer Anwendung im Berufsalltag, begleitet von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den akademischen Grad „Bachelor of Science (B.Sc.)“.

Folgende Aufgaben erwarten dich:

Während der Praxisphasen in unserer Amtsverwaltung erwarten dich u.a. folgende Aufgaben:

Ø  abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Bauen & Liegenschaften vorzugsweise in den Bereich der Stadt- und Regionalplanung sowie Hoch- und Tiefbau

Ø  Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von verschiedensten kommunalen Bauprojekten im gesamten Amtsgebiet, von der planungsrechtlichen Beurteilung, über die Planungs- und Genehmigungsphase bis zur konkreten Projektumsetzung

Ø  frühzeitiges Kennenlernen und Anwenden der Verwaltungsstrukturen und -prozesse

 

Der theoretische Teil erfolgt am Zentralcampus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Das vielseitige Modulhandbuch weist u.a. folgende Themenfelder auf:

Ø  mathematische, naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen des Bauingenieurwesens

Ø  spätere Wahlpflichtvertiefungen in den Studienrichtungen: konstruktiver Ingenieurbau, allgemeiner Ingenieurbau und Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik

Dein Profil:

Ø  allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife

Ø  sehr gute bis gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik

Ø  sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen

Ø  Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise

Ø  Eigeninitiative sowie sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ø  Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

Ø  flexible Arbeitszeitgestaltung

Ø  leistungsgerechte Vergütung

Ø  attraktive Sozialleistungen (wie u.a. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen)

Ø  Übernahme der Semestergebühren

Ø  Übernahmeaussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Studienabschluss

Kontakt

Haben wir dein Interesse geweckt?

 

Dann senden deine Bewerbung inklusive Abschlusszeugnisse bitte bis zum 29.01.2026 (Posteingang) an:

 

Amt Dahme/Mark

Hauptstraße 48/49, 15936 Dahme/Mark

oder per Mail an:

 

Solltest du Fragen haben, steht dir die Sachbearbeiterin Personal, Frau Schiemangk, Rufnummer: 035451/981-13, E-Mail: gern zur Seite.

 

Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gebe bitte die Behinderung im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil v. 26.09.2014 – 8 AZR 650/12). Das Amt Dahme/Mark will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen leisten und fordert Frauen deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. Bsp. Reisekosten, Kosten für Nachweis) werden nicht erstattet.

Die Datenschutzbestimmungen des Amtes Dahme/Mark finden sie auf unserer Homepage:

Ähnliche Stellenanzeigen um Dahme/Mark im Bundesland Brandenburg
Lade...