Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Dir um Deine Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Dich mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeite mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Beginne am 1. September 2025 mit dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) und verbinde gezielt Theorie und Praxis bei einer Regelstudienzeit von 7 Semestern. In der Vorlesungszeit eines jeden Semesters verbringst Du zwei Tage in der Woche an unserer Partnerhochschule FOM - Hochschule für Oekonomie & Management - auf dem Campus in Frankfurt am Main. Im Rahmen Deiner wöchentlichen Praxisphasen, welche an drei Tagen in der Woche (bzw. fünf Tagen während der vorlesungsfreien Zeit) stattfinden, lernst Du nicht nur die abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben des Fachbereiches Systemtechnik kennen, auch wendest Du Dein erworbenes theoretisches Wissen in unserem Unternehmen direkt an.
In der Abteilung Systemtechnik begegnen Dir nicht nur klassische IT-Sicherheitsanforderungen - Du wirst Teil eines Teams, das maßgeblich zur Absicherung kritischer physikalischer Prozesse beiträgt. Unsere Besonderheit: Neben unseren IT-Infrastrukturen verantworten wir auch umfangreiche OT-Systeme, die direkt mit dem operativen Betrieb unserer Anlagen verbunden sind.
Als duale Student:in unterstützt Du die Informationssicherheitskoordination (ISK) bei der Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Sicherheitsmanagements mit dem Fokus auf Operational Technology. Du erhältst dabei Einblick in die Besonderheiten sicherheitskritischer Systeme, in denen digitale Steuerung unmittelbar mit realen physikalischen Abläufen wie Stromflüssen, Stellwerken oder Signalschnittstellen verknüpft ist.