Du hast dein Abi in der Tasche und willst studieren gehen, aber gleichzeitig den Bezug zur Praxis haben? Du interessierst dich für eine umfassende Ausbildung in Ingenieurwissenschaften und faszinierst dich für große Maschinen und Anlagen? Dann ist das duale Studium Maschinenbau genau dein Ding, denn neben deinem Bachelorstudium absolvierst du parallel eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Besser können Theorie und Praxis nicht Hand in Hand gehen.
Bevor du uns mit deiner Bewerbung verrätst, wer du bist, erzählen wir schon mal ein bisschen etwas über uns. Hosokawa Alpine ist ein international tätiges Sondermaschinenbau-Unternehmen. In unseren beiden Geschäftsbereichen, der mechanischen Verfahrenstechnik und der Folienextrusion, sind wir auf Augenhöhe mit anderen Unternehmen der Weltspitze. Mit über 120 Jahren Know-How und einer exzellenten Expertise verstehen wir es, die effizientesten und besten Lösungen zu erarbeiten. Wir setzen mit unseren ca. 800 Beschäftigten auf ressourcenschonende und nachhaltige Technologien made in Germany und sorgen für höchste Kundenzufriedenheit. Globale Präsenz und erfolgreiches Wachstum kombiniert mit einer in die Zukunft gerichteten Denkweise, flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen, langfristigen Partnerschaften sowie abwechslungsreichen Aufgaben im Sondermaschinenbau - das ist Hosokawa Alpine.
Das duale Studium dauert 4,5 Jahre.
Und nach dem Studium?
Unsere dualen Studierenden werden nach Abschluss des Studiums normalerweise für mindestens ein Jahr übernommen. Meistens bleiben unsere ,,Dualis" uns aber viel länger erhalten und wir freuen uns, wenn wir sie durch ihre Karriere begleiten dürfen.
Dabei ist der Abschluss des Studiums noch lange nicht das Ende der Fahnenstange - Weiterbildung ist uns wichtig, daher haben wir den Alpine Campus geschaffen. Dort findest du passgenaue Qualifikationsmaßnahmen für dein aktuelles Karrierelevel, um immer up to date zu bleiben.
Joana Mayr, +49 821 5906 - 979