Drittmittelkoordinator (w/m/d) in der Finanzabteilung unbefristet in Vollzeit

Augsburg, DE

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Drittmittelkoordinator (w/m/d) in der Finanzabteilung unbefristet in Vollzeit.

Als Drittmittelkoordinator (w/m/d) bietet Ihnen die Technische Hochschule Augsburg ein verantwortungsvolles, vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld in einem motivierten, dynamischen Team. Im Rahmen Ihrer Aufgabe steht für Sie eines im Mittelpunkt: einen hervorragenden Service für unsere internen Kunden (w/m/d) anzubieten.

Ihre Aufgaben

  • Koordinierende und administrative Betreuung von Drittmittelprojekten
  • Verantwortliche Einrichtung, Pflege und Bearbeitung von Drittmittelprojekten in SAP HANA 
  • Verantwortliche Erstellung von zahlenmäßigen Zwischen- und Verwendungsnachweisen in den Drittmittelprojekten 
  • Verantwortliche Durchführung von Mittelabrufen, laufende Budgetkontrolle, Erstellung und Prüfung von Auswertungen und Verwendungsnachweisen
  • Zentrale Kontaktperson (w/m/d) für interne Bereiche (u.a. Institut für Technologie- und Wissenstransfer, Personalabteilung) und externe Partner (w/m/d) (u.a. Ministerien) 
  • Prüfung der Finanzierung und haushaltsmäßige Freigabe von Personal- und Sachkosten
  • Laufende haushaltsmäßige Kontrolle der Projekte und Terminüberwachung
  • Durchführung von Projektabschlussarbeiten und Management von Overheads und 
    Projektpauschalen
  • Weiterentwicklung von Reporting, Prozessen und internen Richtlinien im 
    Drittmittelmanagement
  • Weitere Aufgaben im Bereich Drittmittelprojekte

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Public Management oder Betriebswirtschaft (BWL) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- und Förderrecht, idealerweise im Wissenschaftsbereich
  • Erfahrung im Umgang mit ERP- oder Finanzbuchhaltungssystemen (vorzugsweise SAP HANA) sowie sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
  • Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit Organisationstalent und schneller Auffassungsgabe
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Serviceorientierung, 
    Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Offenheit für Veränderungen, Optimierungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen

Unser Angebot

An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Rahmenbedingungen:

  • Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. bis Entgeltgruppe 10 (TV-L)
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
 
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 12.10.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Augsburg im Bundesland Bayern
Lade...