Dozent/ Lehrbeauftragter (m/w/d) für Neurologie/Psychiatrie

Schwandorf, DE
Klosterstraße 19 U. 25
92421 Schwandorf
Deutschland
Die HSD Hochschule Döpfer, University of Applied Sciences, ist eine staatlich anerkannte und systemakkreditierte private Hochschule mit hohem wissenschaftlichem Anspruch in Lehre und Forschung. An ihren drei Standorten in Potsdam, Köln und Regensburg sowie ihrem Studienzentrum in Hamburg bietet die HSD verschiedene akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge in Psychologie, Sozial- und Gesundheitswissenschaften an.
 
Im aktuellen SoSe 2025 ist für die Online-Lehrveranstaltung ,,Neurologie/ Psychiatrie" kurzfristig ein Lehrauftrag auf Honorarbasis zu vergeben.
 
Die Lehrveranstaltung (,,Modul") wird als synchrone Online-Lehre durchgeführt. Sie umfasst im Kern insgesamt 2,5 Tage Blockveranstaltungen (Freitagnachmittags bzw. Samstags; ggf. Abendtermine unter der Woche).
 
1,5 Tage des Moduls finden im Juni 2025 statt. Weitere Termine in diesem Semester werden mit den Studierenden abgesprochen.
 
Die Lehre findet im berufsbegleitenden Master-Studiengang ,,Medizinpädagogik" statt. Zielgruppe sind Angehörige der Gesundheitsfachberufe (Pflege, Therapie, Rettung, MT-Berufe etc.), die auf ihre Tätigkeit als Lehrkräfte an Fachschulen des Gesundheitswesens vorbereitet werden. Die Inhalte sollen sowohl wissenschaftlich als auch möglichst praxisbezogen vermittelt werden.
 
Modulinhalt: Grundlagen der Neurologie/Psychiatrie, zum Beispiel
  • Neuroanatomie/Neurophysiologie
  • Neuropathologie
  • Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten in der Neurologie
  • Krankheitsbegriff in der Psychiatrie
  • Psychische Störungen basierend auf ICD-10
  • Diagnostik/Therapie und Rehabilitation in der Psychiatrie
  • Forensik

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung der Lehre im Rahmen der Inhalte und Ziele des Moduls (ggf. liegen Lehrmaterialien vor - bitte nachfragen)
  • Erstellung und Bewertung der zugehörigen Prüfung

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) ist wünschenswert
  • Lehrerfahrung und dazugehörige didaktische Fähigkeiten sind erwünscht
  • Praxiserfahrungen in Bezug auf die Modulinhalte sind erwünscht

Was wir bieten

  • Leidenschaftliche Arbeitskultur: Unsere Hochschule legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genießen Sie die Freiheit, Blockkurse am Wochenende zu unterrichten und gestalten Sie die Einteilung der Kurse Ihren wünschen entsprechend. Zusätzlich bieten wir attraktive Wochenendzuschläge, um Ihre engagierte Arbeit an Wochenenden zu honorieren.
  • Moderne Arbeitsumgebung: Bei uns stehen moderne Hörsäle und innovative Technik zur Verfügung, um Ihnen die bestmögliche Lehrerfahrung zu bieten.
  • Fokus auf individuelle Betreuung: Genießen Sie die Möglichkeit, in kleinen Unterrichtsgruppen zu lehren, um eine individuelle Betreuung und intensiven Austausch zu gewährleisten. Falls dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, honorieren wir Ihr Engagement in großen Gruppen zusätzlich.
  • Tools für Ihren Erfolg: Unsere Einführungsveranstaltungen bieten Ihnen umfassende Einblicke in die von uns verwendeten Tools, wie Trainex, Teams und mehr. So sind Sie bestens gerüstet, um modernen, interaktiven Unterricht zu gestalten und innovative Lehrmethoden anzuwenden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und Best Practices auszutauschen.
Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind der HSD sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb auf die Bewerbung qualifizierter Wissenschaftler*innen mit Kindern. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Wir freuen uns darauf, Sie als Dozent*in an der Döpfer Hochschule zu begrüßen.
 
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen anzusprechen. Diese beantwortet Ihnen gerne Ihr Ansprechpartner:
Herr Prof. Dr. Sascha Koch
s.koch@hs-doepfer.de
Ähnliche Stellenanzeigen um Schwandorf im Bundesland Bayern
Lade...